Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Jetzt für das Wintersemester bewerben!

Informiere dich jetzt über unsere Studiengänge und sichere dir deinen Studienplatz.

HSNR tritt dem Präventionsnetzwerk #sicherimDienst bei

Anfang Juli ist die Hochschule Niederrhein (HSNR) im Rahmen der Arbeitsschutzausschuss-Sitzung dem Präventionsnetzwerk #sicherimDienst beigetreten. 

Das 2022 gegründete Netzwerk ist eine Präventionskampagne der nordrheinwestfälischen Landesregierung und ein Baustein der Initiative „Mehr Schutz und Sicherheit von Beschäftigten im öffentlichen Dienst“. Es soll den Mitgliedern des öffentlichen Dienstes, nicht nur bei Polizei und Feuerwehr, sondern auch bei allen anderen Behörden mit Kundenkontakt eine Hilfestellung bieten. Neben zahlreicher Veranstaltungen zur Gewaltprävention für die Mitglieder können Beispiele für erfolgreiche Maßnahmen von der einen in die andere Behörde weitergegeben werden. Zum Netzwerk gehört auch der Austausch über Themen wie das Melden und Dokumentieren von Übergriffen, Gewaltschutztrainings oder die Nachsorge in verschiedenen Behörden und Organisationen.

Die Kampagne zielt darauf ab, den öffentlichen Dienst zu stärken, sicherer zu machen und für das Thema „Gewalt gegen Beschäftigte“ zu sensibilisieren. #sicherimDienst bietet den Mitgliedern gleichzeitig eine Plattform, um sich über Handlungsempfehlungen zu informieren und über Erfahrungen und Praxisansätze zur Gewaltvorsorge auszutauschen. Mitglieder sind unter anderem Landes- und Kommunalverwaltungen, Sozialversicherungsträger und öffentlich-rechtliche Einrichtungen, kommunale Spitzenverbände und Berufsvertretungen.

Der Beitritt zum Netzwerk unterstreicht das Engagement der HSNR für die Sicherheit aller Hochschulangehörigen und erweitert die bisherigen Maßnahmen, wie den etablierten Notfallplan und die Push-Benachrichtigungsfunktion der hochschuleigenen iHN-APP bei Krisensituationen. 

Das Präventionsnetzwerk bietet zudem zahlreiche Ressourcen, darunter informative Inhalte zu sicheren Stunden sowie Hilfestellungen wie den Austausch innerhalb des Netzwerks.

Für weitere Informationen und Anfragen stehen wir Ihnen gerne unter arbeitsschutz(at)hs-niederrhein.de zur Verfügung.

HSNR Racing-Team stellt neuen Rennwagen „RS-25e“ vor

Das Formula Student-Team „HSNR Racing“ der Hochschule Niederrhein (HSNR) hat seinen neuen Rennwagen „RS-25e“ der Öffentlichkeit präsentiert.…

Hochschule Niederrhein simuliert die Textilindustrie der Zukunft

Die Textil- und Bekleidungsindustrie im Rheinischen Revier erfährt einen deutlichen Innovationsschub: Das Zukunftsprojekt „Textilfabrik 7.0“ der…

Design-Studierende zeigen ihre Arbeiten auf der Werkschau

Am 18. und 19. Juli 2025 lädt der Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein (HSNR) zur Werkschau auf dem Campus Krefeld West (Frankenring 20) ein.…

Datum: 05.08.2025 / 17:00 Uhr
Ort: Campus Krefeld-Süd/West / Mönchengladbach
Datum: 05.08.2025 / 18:00 Uhr
Ort: Future Work Lab der Hochschule Niederrhein, Petersstraße 122
Datum: 08.08.2025 / 10:00 Uhr
Ort: Campus Krefeld-Süd/West / Mönchengladbach
Datum: 13.08.2025 / 09:00 Uhr
Datum: 15.08.2025 / 10:00 Uhr
Ort: Campus Krefeld-Süd/West / Mönchengladbach
Datum: 22.08.2025 / 10:00 Uhr
Ort: Campus Krefeld-Süd/West / Mönchengladbach

Veranstaltung hinzufügen

Eine Veranstaltung fehlt? Schreiben Sie uns eine kurze Mail mit allen wichtigen Informationen:

  • Ort
  • Zeit
  • Thema / Ablauf
  • Teilnahmevoraussetzungen

Die Veranstaltung muss hochschulbezogen sein und sich an Studierende oder Studieninteressierte richten.

kalender(at)hs-niederrhein.de
Beratung
Barrierefreiheit