Jährliche Veranstaltungen

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.
Besuch regulärer Vorlesungen

Die Hochschule Niederrhein bietet allen Studieninteressierten die Möglichkeit eine oder mehrere Vorlesungen zu besuchen. Bei den Offenen Vorlesungen handelt es sich um reguläre Vorlesungen aus den ersten Semestern.

Der Besuch dieser Lehrveranstaltungen vermittelt Euch einen ersten Eindruck von den Studiengängen. Ihr lernt Dozierende und Studierende kennen und erlebt die Atmosphäre an der Hochschule Niederrhein.

Es ist nicht Sinn und Zweck des Schnupperbesuchs, den Inhalt der Vorlesung vollständig zu verstehen. Nutzt vielmehr die offene Vorlesung dazu, Unterschiede zum gewohnten Geschehen in der Schule oder im Berufsalltag zu erkennen und zu erfahren.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

FB 01 Chemie

FB 02 Design

FB 03 Elektrotechnik und Informatik

FB 04 Maschinenbau und Verfahrenstechnik

FB 05 Oecotrophologie

Gerne planen wir gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Schnuppertag. Melden Sie sich dafür bitte bei lara.sibum(at)hs-niederrhein.de

Offene Vorlesungen

FB 06 Sozialwesen

FB 07 Textil- und Bekleidungstechnik

Alle Veranstaltungen finden am Standort Mönchengladbach statt. Genaue Raumangabe siehe PDF-Dokument.

 

Offene Vorlesungen

FB 08 Wirtschaftswissenschaften

FB 09 Wirtschaftsingenieurwesen

Die offenen Vorlesungen für das kommende Sommersemester 2024 folgen in Kürze!

FB 10 Gesundheitswesen

Herbstferiencampus 14.10.-25.10.2024

­In den Herbstferien bietet die Hochschule Niederrhein wieder ihren Feriencampus an, mit Workshops für Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse.

Ein erstes Highlight ist der Workshop „Coding@HSNR!“ vom 14. bis 17. Oktober 2024 in Krefeld.

Das Workshopangebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse bis zur Oberstufe (Ausnahmen zum Mindestalter werden bei den entsprechenden Workshops vermerkt).

Bei Fragen wendet euch gerne an: feriencampus[at]hs-niederrhein.de

Das vollständige Programm des Herbstferien Campus erfolgt in Kürze.

 

 

 

Coding School

Lerne Programmieren in der Coding School an der Hochschule Niederrhein!

Du interessierst Dich für das Programmieren und bist zwischen 13 und 18 Jahre alt? Dann komm zur Coding School an der HSNR in Krefeld. Vorwissen ist erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich.

Baue auf dem Raspberry Pi spannende Projekte wie z.B. eine Alarmanlage oder eine Smarthome-Steuerung. Lerne verschiedene Programmieraprachen wie Python, C und BASH. Steuere Deine Projekte mit Deinem Android Handy, indem Du passende Apps entwickelst.

Wann?

Montag den 14.10.24 bis Donnerstag den 17.10.24 jeweils 9 bis 15 Uhr, Donnerstag bis 13 Uhr

Wo?

Standort Krefeld

Anmeldungen: coding(at)hs-niederrhein.de

Webseite, Kursbeschreibung und Anfahrt

Termin: Juni 2025

Fragen kurz vor Bewerbungsschluss?

 

In Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW) haben die Zentralen Studienberatungen in NRW den „Langen Abend der Studienberatung“ implementiert. Dieser findet gleichzeitig an allen Hochschulen in NRW statt.

Auch an der Hochschule Niederrhein findet der "Lange Abend"statt. Außerhalb der üblichen Sprechzeiten informiert und berät die Zentrale Studienberatung zu Fragen rund um die Themen Bewerbung, Einschreibung und Studienfinanzierung:

 

  • Die Zentrale Studienberatung bietet eine offene Sprechstunde von 16 - 20 Uhr am Campus Krefeld-Süd (Räume AE 5A, AE 7B und AE 7C) an
  • Campusfühungen durch Studierende

 

Termin 11.01. - 07.02.2025

Die "Wochen der Studienorientierung" sind eine gemeinsame Initiative des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft, des Ministeriums für Schule und Bildung, der Regionaldirektion des Landes NRW, der Bundesagentur für Arbeit und der NRW-Hochschulen.

 

Die Hochschule Niederrhein bietet wieder ein vielfältiges Programm, welches ab Dezember zur Verfügung steht!