Aktuelle Informationen

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Aktuelle Informationen

NEWS zu Physik 2 Vorlesung und Praktikum

Liebe Studierende,

die Vorbereitungen zum Sommersemester und Experimentalphysik 2 laufen auf Hochtouren und ich möchte auf diesem Weg kurz ein paar organisatorische Punkte ansprechen.

Nachklausur Experimentalphysik 1

Termin 24.3.2025 im AudiMini ab 9:30.

Bitte melden Sie sich schnellstmöglich dafür an und, falls Sie es noch nicht gemacht haben, tragen Sie sich für das Testat zur Übung vom Wintersemester 24/25 an, sodass ich Ihnen eine erfolgreiche Teilnehme dafür attestieren kann.

Es gibt eine Q&A-Veranstaltung am 19.3.2025 im SE23 von 9-12:00, wo wir gerne nochmal Fragen beantworten, Aufgaben berechnen, etc. können

Anpassung der Veranstaltungen im Sommersemester 2025

Da unser Fokus im Sommer auf dem Praktikum liegen und erfahrungsgemäß viel Zeit für Protokolle benötigt wird, werden wir einen 3-stündigen Block Praktikum und Übung machen, der am jeweiligen Praktikumstermin stattfindet. Die 1-stündige Übung als regelmäßige Veranstaltung findet daher nicht im Sommersemester statt, sondern wird alternativ durch mit ihnen abgestimmte Blockübungen ersetzt. Dazu dann Näheres im Laufe des Semesters. Der aktualisierte Stundenplan sollte zeitnah veröffentlicht werden.

Anmeldung zum Praktikum

Bitte melden sie sich per Mail (physikpraktikum-01(at)hs-niederrhein.de) für einen der 3 Praktikumstermine (Montag 15-18:00, Mittwoch 9-12:00 und 13:30 – 16:30) bis spätestens 31.3.2025 ein. Gerne teilen Sie uns ihren Wunschtermin und einen Wunschpartner:in in ihrer Anmeldung mit – wir bemühen uns dies nach Möglichkeit zu berücksichtigen. Das Praktikum startet am 31.3.2025 mit einem allgemeinen Einführungsversuch (Details dazu am Termin selber). Die Voraussetzung für die Teilnehme am Praktikum ist das erfolgreich abgeschlossene Modul Experimentelle Methoden der Chemie.

Planung erste Woche (24. – 28. 3. 2025)

Da ich in dieser Woche auf der ECS in Nürnberg sein werde, wird die Vorlesung am Donnerstag ab 10:00 im AudiMini von Fr. Schneider und Hr. Lichtenberg durchgeführt. Fr. Scheider wird die Sicherheitsunterweisung für das Praktikum durchführen und einige organisatorische Details mit ihnen durchgehen. Hr. Lichtenberg holt Sie nochmal zum Thema Elektrostatik ab als Einstieg für unsere weiteren Vorlesungen. 

Natürlich stehen wir jederzeit für Ihre Fragen und Anregungen zur Verfügung. Bitte melden Sie sich am besten per E-Mail.

Viel Erfolg im Sommersemester und auf eine gute Zusammenarbeit.

Ihr Physik-Team

Beratung
Barrierefreiheit