Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch.
Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.
Wer im VDID Mitglied ist, hat eine anerkannte Ausbildung im Bereich Industrie-/Produktdesign abgeschlossen oder eine vergleichbare Qualifikation nachgewiesen. Die Mitgliedschaft im VDID ist ein Indiz für die Professionalität der Designer/Innen. Damit leistet der Verband einen wichtigen Beitrag zur Anerkennung des Berufsstandes.Doch auch im Studium ist eine Mitgliedschaft schon möglich und es gibt einige Vorteile, die den Berufseinstieg erleichtern können. Mit dem VDID Lab gibt es eine Platform für den Nachwuchs. Es bietet jungen Designer:innen und Studierenden mit seiner konstruktiven Atmosphäre und unbürokratischen Struktur eine Heimat. Der Dialog, das Neue, das Experiment, Wandel und Veränderung stehen im Zentrum.
Mehr dazu unter:
https://www.vdid.de/verband/mitgliedschaft-und-vorteile/
https://www.vdid.de/newcomer/vdidlab/