Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Am 07. und 08. Februar 2025 werden Absolvent:innen und Student:innen Semester- und Abschlussarbeiten ausstellen. Flankiert wird die Kommunikations- und Produktdesignschau von einem spannenden Rahmenprogramm mit Workshops, Vorträgen, Mappenberatungen sowie Campus- und Ausstellungsführungen.

Alle Krefelder und Krefelderinnen sowie Design- und Studieninteressierte sowie deren Eltern und Freundinnen und Freunde sind herzlich eingeladen, diese Arbeiten in dem von Bernhard Pfau entworfenen und denkmalgeschützten Gebäude am Frankenring 20 anzuschauen. Kommen Sie vorbei und verschaffen Sie sich einen Eindruck davon, wie Designer:innen Antworten und Lösungen auf die drängendsten sowie großen und kleinen Fragestellungen und Probleme unserer Zeit geben. Erleben Sie, wie designkrefeld Absolvent:innen und Student:innen die Zukunft gestalten möchten.

Den Start der Werkschau macht am 07.02.2025, ab 18:00 Uhr, eine Absolvent:innen-Zeremonie, an die sich ab 19:30 Uhr eine Vernissage als große Eröffnung der Werkschau anschließen wird. Am Samstag, 08.02.2025, öffnet der Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein dann von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr seine Pforten. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm.

Wir freuen uns auf jeden Fall schon sehr darauf, Sie bei uns in designkrefeld begrüßen zu dürfen.

Kontakt:

Danny Eickemeyer, Dipl.-Kfm. (FH)
Fachbereichsmanager Ansprechpartner für Presse- und Kooperationsanfragen | Assistent des Dekans

Führungen

11.30 — 12.30 | Führung durch den Fachbereich Design | Start: Foyer

13.00 — 14.00 | Führung durch den Fachbereich Design | Start: Foyer

15.00 — 16.00 | Führung durch den Fachbereich Design | Start: Foyer

Vorträge

12.00 — 14.00 | Dein Design – Dein Studium
Vortrag mit vielen Informationen rund um das Designstudium an der Hochschule Niederrhein. Erfahrt mit spannenden Beispielen, was der Unterschied zwischen den Studiengängen Kommunikationsdesign und Produktdesign ist und wo es nach dem Bachelorstudium hingehen kann.
Dauer: 60 min.
Audimini | N 116
(Dipl.-Des. Anselm Strauß-Deli | Prof. Dr. Erik Schmid)

 

Ausstellungen

Foyer
Projekt Campusgarten
Prof. Nico Beucker

PE47
B.A. Abschlussarbeiten
Fiona Stühmer (B.A.)
Katrin Stowasser (B.A.)
Adam Romich (B.A.)

PE31
Abschlussarbeiten
Annika Strehlau (B.A.)
Yara El Amine (B.A.)

Thekenwand Shedhalle
Plakate Typografie 1. Semester
Dipl.-Des. Thomas Junold
Dipl.-Des. Guido Schneider
Dipl.-Des. Jens Könen

OE35 – 39
Holzwerkstatt
Modellbau
Christof Schumacher (B.A.)
Susanne Boers (B.A.)

OE11
Abschlussarbeit
Eva Weber (B.A.)

OE12 – 15
Austellung Projekt »Talents« & Produktfotos
Live Porzellangießen
Prof. Lisa Freyschmidt

OE23 Fotostudio
Produktfotografie
Fotokünstlerin Birgitta Thaysen
Dipl.-Foto-Ing. Monika Eisele

OE17 3D-Drucklabor
Werkstatteinblick
Sa 12 — 16 Uhr

NE58 Druckwerkstatt
designkrefeld-Edition
Prof. Nora Gummert-Hauser

Klotz — Ein Buchprojekt
Dipl.-Des. Fritjof Wild
Dipl.-Des. Stefanie Schweers

P101
Designwissenschaften
Prof. Kerstin Plüm
Prof. Sigrun Prahl

P103
Designtheorie
Prof. Kerstin Plüm

P104
Tabletzeichnen
Marco Wallraf (M.A.)

P105
Abschlussarbeiten
Zahra Darivandi Shoushtari (B.A.)
Miriam Geßner (B.A.)

P105
Fotografien 2.Semester
Prof. Gudrun Kemsa
Fotokünstlerin Birgitta Thaysen

N119
Buchcover
Prof. Nora Gummert-Hauser

N122
Erscheinungsbild eines fiktiven Hotels
Dipl.-Des. Thomas Klefisch

Flur 1. OG
Projektarbeiten Editorial Design
Prof. Nora Gummert-Hauser

Galerie Audimax
Analoge Fotografie
Prof. Gudrun Kemsa

N201 – 205
Minimal
Aussichtspunkt
Freie Projekte
CAD-Praxis
CAD Future Lab
Portfolio
Abschlussarbeiten
Prof. Bernd Grahl
Dipl.-Des. Anselm Strauss

N206
Abschlussarbeiten
Marco Blum (B.A.)
Julia Keller (B.A.)
Anita Krenn (B.A.)

N207
Game Design
Prof. Torsten Kraus

N207
Abschlussarbeit
Isabella Müller (B.A.)

N211
Abschlussarbeiten
Alina Weiß (M.A.)
Lena Hinzmann (B.A.)
Maike Hohnrath (B.A.)

N302
Kino für Bewegtbild
Motion Design
Prof. Etienne Heinrich
Tim Dübbert (B.A.)
William Klein (B.A.)
Fotokünstlerin Birgitta Thaysen
Dipl.-Foto-Ing. Monika Eisele

N309 – 319
Gestaltungslehre
Mathias Lanfer
Dipl-Des. Jonas Hohnke
Dipl.-Des. Hannah Schneider

Offene Werkstätten | Mitmachaktionen

OE30 Druckgrafik
11.00 — 17.00 Workshop
Dipl.-Des. Marco Henkenjohann

OE12 – 15 Ofenraum
Live-Porzellangießen
11.00 — 17.00
Prof. Lisa Freyschmidt
Dipl.-Des. Knut Michalk

NE58 Druckwerkstatt
Fadenheftung-Mitmachaktion
Dipl.-Des. Stefanie Schweers
Live-Buchbinden
Dipl.-Des. Fritjof Wild
Dipl.-Des. Stefanie Schweers

N208 Masterraum
Designquiz – sponsored by Gleichstellung
Prof. Sigrun Prahl
S. Betancur-Silv
Prof. Dr. Sigrun Prahl
Ruth Albrecht (M.A.)

Offene Mappenberatungen

14.00 Uhr | Individuelle Mappenberatung für Produkt- und Objektdesign | Dipl.-Des. Anselm Strauss | N 203

15.00 Uhr | Individuelle Mappenberatung für Kommunikationsdesign | Prof. Dr. Erik Schmid | Shedhalle

Café in der Shedhalle

11.00 - 17.00 Uhr: Café in der Shedhalle

An der Theke in der Shedhalle wird für Ihr leibliches Wohl gesorgt: es gibt Kaffee, Kuchen und Softdrinks. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre mit unseren Studierenden ins Gespräch zu kommen.

 

Infopoint:
Im Foyer am Frankenring unter dem Audimax haben wir für Sie einen zentralen Infopoint eingerichtet!

Parken:
In der Adlerstraße hinter den Gebäuden des Fachbereichs Chemie steht ein Parkhaus zur Verfügung, in dem Sie während Ihres Besuchs kostenlos parken können.

Hochschule Niederrhein
Fachbereich Design
Frankenring 20
47798 Krefeld