Gleichstellung an der Hochschule Niederrhein

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Zentrale Gleichstellungsbeauftragte

Im Kontext vielfältiger Aufgaben für Sie da!

Als zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule Niederrhein setze ich mich gemeinsam mit meiner Stellvertreterin an vielfältigen Schnittstellen dafür ein, dass Gerechtigkeit der Geschlechter und Familienfreundlichkeit an unserer Hochschule gelebt werden.

Besonders wichtig ist es mir, für sämtliche Anliegen in diesen Themenbereichen für alle Hochschulangehörige eine vertrauensvolle Ansprechpartnerin zu sein. Alle Gleichstellungsbeauftragten unterliegen der Schweigepflicht und geben keine Daten oder Informationen unbefugt an Dritte weiter. Wir wollen, dass Sie bei uns gut und frei arbeiten und lernen können!

Im Rahmen meiner Arbeit bin ich die erste Ansprechpartnerin der Hochschule bei allen Fragen hinsichtlich der Gleichstellung von Frau und Mann. Im Personalbereich wirke ich bei Stellenausschreibungen mit und bin an Auswahlverfahren und an den Vorstellungsgesprächen beteiligt. Zeitgleich berate ich bei der Aufstellung und Änderung des Frauenförderplans und berichte über dessen Umsetzung.

 

FB01 - Chemie

Die Gleichstellungsbeauftragte und deren Vertreterin im FB erreichen Sie per E-Mail unter gleichstellung01@hs-niederrhein.de.

Molekulare Biotechnologie Mitglied ILOC-Institut
Dr. Melanie Voigt
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Organische Spurenanalytik

FB02 - Design

Die Gleichstellungsbeauftragte und deren Vertreterin im FB erreichen Sie per E-Mail unter gleichstellung02@hs-niederrhein.de.

Prof. Dr. Sigrun Prahl
Gleichstellungsbeauftragte FB Design Urban Design Auslandsbeauftragte
Monika Eisele, Dipl.-Foto-Ing.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Fotografie Lehrauftrag Foto/Film/AV-Technik

FB03 - Elektrotechnik & Informatik

Die Gleichstellungsbeauftragte im FB erreichen Sie per E-Mail unter gleichstellung03@hs-niederrhein.de.

Martina Braun, Diplom-Kauffrau
Projektmitarbeiterin Kompetenzzentrum FAST

FB04 - Maschinenbau & Verfahrenstechnik

Die Gleichstellungsbeauftragte und deren Vertreterin im FB erreichen Sie per E-Mail unter gleichstellung04@hs-niederrhein.de.

Anlagenbau und Mechanische Verfahrenstechnik
Elke Gentsch
Fachbereichssekretariat

FB05 - Oecotrophologie

Die Gleichstellungsbeauftragte und deren Vertreterin im FB erreichen Sie per E-Mail unter gleichstellung05@hs-niederrhein.de.

Dr. Annett Hilbig
Wiss. Mitarbeiterin; Bereich Ernährungswissenschaften, Ernährungsstatus, Ernährungsplanung
Miriam Sari, Prof. Dr.
Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte des Fachbereichs

FB06 - Sozialwesen

Die Gleichstellungsbeauftragte und deren Vertreterin im FB erreichen Sie per E-Mail unter gleichstellung06@hs-niederrhein.de.

Serena Berghaus, Dipl.-Soz.Päd., Dipl.-Soz.Arb.
Fachbereichssekretariat stellvertr. Gleichstellungsbeauftragte
Heil- und Inklusionspädagogik in der Sozialen Arbeit Gleichstellungsbeauftragte Fachbereich Sozialwesen
Lehrkraft für besondere Aufgaben: Medienpädagogik und Kommunikation Gleichstellungsbeauftragte Fachbereich Sozialwesen

FB07 - Textil- & Bekleidungstechnik

Die Gleichstellungsbeauftragte und deren Vertreterin im FB erreichen Sie per E-Mail unter gleichstellung07@hs-niederrhein.de.

Birgit Marquardt
Dekanatssekretariat

FB08 - Wirtschaftswissenschaften

Die Gleichstellungsbeauftragte und deren Vertreterin im FB erreichen Sie per E-Mail unter gleichstellung08@hs-niederrhein.de.

Betriebswirtschaftslehre, insb. Organisationsentwicklung und Unternehmensführung hdw-nrw Mentorin
Sabine Molls, M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut GEMIT
Dr. Frederike Hautmann
Qualitätsmanagement Studiengangkoordination für B. A. Betriebswirtschaftslehre, B. A. Steuern und Wirtschaftsprüfung, M. A. Business Management

FB09 - Wirtschaftsingenieurwesen

Die Gleichstellungsbeauftragte und deren Vertreterin im FB erreichen Sie per E-Mail unter gleichstellung09@hs-niederrhein.de.

Prof. Dr. Silvia Zaharia
Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Internationales Sales Management, Leiterin und Geschäftsführerin eWeb Research Center
Henrike Houbertz, Dipl. Wirt.-Ing. (FH), B. Eng.
Assistentin des Dekans im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen Studienverlaufsberaterin im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen

FB10 - Gesundheitswesen

Die Gleichstellungsbeauftragte und deren Vertreterin im FB erreichen Sie per E-Mail unter gleichstellung10@hs-niederrhein.de.

Personalmanagement und Organisationsentwicklung im Gesundheitswesen
Annette Schmidt, M. Sc.
Lehre Angewandte Therapiewissenschaften und Studienberatung
Friederike Makowski, B. Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Ansprechpartnerin für die außerklinischen Praxiseinrichtungen
Melissa Sabel, M.Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, staatliche Prüfung

Was ist die Gleichstellungskommission?

Die Gleichstellungskommission berät und unterstützt die Hochschule und die zentrale Gleichstellungsbeauftragte in allen Bereichen der Gleichstellung der Geschlechter. Sie besteht neben der Gleichstellungsbeauftragten auf jede zwei Vertreter:innen der Professor:innen, akademische Mitarbeitenden, Beschäftigkten aus Technik und Verwaltung und Studierenden.

Den Vorsitz hat derzeit Prof. Dr.-Ing. Markus Lake inne.

Aktuell gibt es keinen Vertreter für das Personal in Technik und Verwaltung. Wenn Sie dieser Beschäftigungsgruppe angehören und Interesse an der Arbeit der Gleichstellungskommission haben, schreiben Sie uns einfach an.

Mitglied kraft Amtes

Dr. Sandra Laumen, Dipl.-Wirt.-Ing.
Gleichstellungsbeauftragte

Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer

Designtheorie mit dem Schwerpunkt Textil und Mode
Produktionstechnik und Beschichtungsverfahren

Akademische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Friederike Makowski, B. Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Ansprechpartnerin für die außerklinischen Praxiseinrichtungen
Nikolai Desch, M.Sc.
Kompetenzzentrum STAR

Beschäftigte aus Technik und Verwaltung

Nina Ilina, M.A.
Stabsstelle Nachhaltigkeit und Diversität Diversität & Hochschulsport Inklusionsbeauftragte stellv. Gleichstellungsbeauftragte

Studentinnen und Studenten

Mareike Schlangen (Gruppe der Studentinnen)

Nuray Keles (Gruppe der Studenten)