Institut für Oberflächentechnologie - HIT
Ihr Partner für die iHIT Solution Engine

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Willkommen im HIT-Institut

Das HIT-Institut an der Hochschule Niederrhein stellt, unterstützend für Unternehmen und die Hochschulforschung, ein OPEN LAB SPACE zur Verfügung. Die Kombination aus chemischem Fachwissen, Maschinellem Lernen, vereint mit einem sich stetig entwickelndem Datenmanagementsystem, wird Ihre F&E Aktivitäten sowie Ihre innovativen Produktentwicklungen fördern.

Am HIT-Institut treffen Sie sowohl KMUs als auch große Unternehmen. Sie alle sind bestrebt, in kurzer Zeit nachhaltige Produkte mit hoher Ressourceneffizienz zu entwickeln. Unsere D-NL-HIT iHIT Solution Engine wird Ihre Bemühungen unterstützen und die beste Produktleistung für Ihre Anwendung sicherstellen.

Interdisziplinäres Expertenteam

Unser interdisziplinäres Expertenteam bietet Unterstützung in allen Aspekten des Prozesses - 

Sprechen Sie doch mit uns über Ihre Herausforderungen, Ideen oder Projekte.

Der iHIT Solution Engine Ansatz ...

... verbindet die Bereiche Chemie, Automatisierung und maschinelles Lernen auf einzigartige Weise. Er bietet neuartige, noch nie dagewesene Lösungen, die Ihnen den Weg zur Chemie 4.0 erleichtern sollen.  

Für weitere Informationen über die einzelnen Komponenten der iHIT Solution Engine steht Ihnen unsere Webinare Infothek zur Verfügung oder besuchen Sie unsere iHit.online Webseite.

 

Technische Direktion

Lackchemie und digitale Prozesse ILOC-Institut
Prof. Dr. Jost Göttert
Direktor

Mitarbeitende

Dr. Carmen Stoffelen-Janßen
Ihre Ansprechpartnerin für: Projektideen und Kooperationsanfragen Fachlicher Hintergrund: Chemie
Lasse Wagner, M.Eng.
Ihr Ansprechpartner für: Sensorik und Automatisierung Fachlicher Hintergrund: Elektrotechnik und Informatik
Gaoyuan Zhang, M.Eng.
Doktorand / Betreuer an der HN: Prof. Dr. Bernd Strehmel Mitglied ILOC-Institut Lackchemie und Digitale Prozesse
Janet Sousa Reis, M.Sc.
Doktorandin / Betreuer an der HN: Prof. Dr. Christian Schmitz
Heike Höltken
Koordinatorin