Informatik studieren
Am Fachbereich der Digitalisierung

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Daten sind der Rohstoff unserer Zeit

und die Informatik ist der Schlüssel, diesen Rohstoff zu nutzen: Intelligente Assistenzsysteme, multimediale Datenbanken, künstliche Intelligenz oder komplexe Simulationen erfordern eine durchdachte und effiziente Verarbeitung von Daten.

Unser praxisorientierter Bachelor-Studiengang versetzt Sie dazu in die Lage. Die fundierte Grundlagenausbildung in der Informatik wird durch individuell wählbare Module im vierten und fünften Fachsemester ergänzt, die es Ihnen ermöglichen, einen individuellen Schwerpunkt in Ihrem Studium zu setzen. Außerdem kann im Vollzeitstudiengang ein Anwendungsfach gewählt werden, um speziell Anwendungen aus anderen Bereichen kennenzulernen.

Abgerundet werden die technischen Inhalte durch die Förderung von Soft-Skills wie Projektmanagement, technischem Englisch oder selbstständigem Arbeiten.

Studenten modellieren ein 3D Modell

Welche Perspektiven habe ich anschließend?

Ein abgeschlossenes Bachelorstudium ist der Grundstein für eine erfolgreiche Berufskarriere. Durch die fachliche Breite und die Praxisnähe des Studiums stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten offen. Arbeitgeber unserer Absolventinnen und Absolventen sind zum Beispiel

  • Softwarehäuser (Entwicklung, Wartung, Vertrieb und Support von Softwaresystemen)
  • Industrie-Unternehmen mit umfangreicher Informationstechnik, wo maßgeschneiderte Software entwickelt wird
  • Unternehmen, in denen große Datenbestände verwaltet werden (wie z.B. Gesundheitswesen, Banken, Versicherungen, Behörden)
  • Unternehmen mit eigenen Kommunikationsnetzen (wie z.B. Industriefirmen, Versicherungen, Banken, Behörden)
  • als selbständiger Informatiker in Beratung und Support bei Vernetzung sowie Softwareeinsatz
Praktische Informatik

Bewirb dich jetzt bis zum 30. Oktober!