In den Jahren 2023– 2027 kann die Hochschule Niederrhein im Programm NRWege ins Studium Stipendien an Geflüchtete vergeben. Das Programm wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (MKW).
Die Stipendien werden an besonders begabte Studierende mit Fluchthintergrund vergeben, die sich durch eine hohe Motivation und Wahrscheinlichkeit des Studienerfolgs auszeichnen.
Voraussetzung für alle Stipendien ist die Immatrikulation in einen Studiengang an der Hochschule Niederrhein und das Vorliegen eines Fluchthintergrundes. Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit oder einer Niederlassungserlaubnis können nicht gefördert werden (siehe auch Datei "zugelassene Aufenthaltstitel" rechts).
Die Hochschulzugangsberechtigung muss im Ausland erworben worden sein.
Die Höhe der Stipendien ist abhängig von der Stipendienart und der Förderdauer und liegt bei maximal 992,- € pro Monat. Es können Leistungsstipendien vergeben werden. Ein Leistungsstipendium beträgt maximal 300,- €.
Personen, die sich für ein Vollstipendium bewerben, müssen nachweisen, dass sie BAföG beantragt haben und der Antrag abgelehnt bzw. noch nicht bewilligt wurde. BAföG-Empfänger können ein Stipendium in Höhe von 300,- € erhalten.
Es werden zwei Arten von Stipendien vergeben:
- Vollstipendium: 992,- € monatlich für maximal ein Jahr
- Leistungsstipendium: als Ergänzung z.B. zum BaföG in Höhe von 300,- € für maximal ein Jahr bei überdurchschnittlichen Studienleistungen