Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Die Hightech-Werkstatt - Was dich hier erwartet

Dir stehen hier folgende 3D-Drucker zur Verfügung:

  • Bambu Lab X1-Carbon
  • Ultimaker 2+, 3, 3 Extended

Wir drucken hier im Wesentlichen mit bzw. aus
PLA, PETG, TPU, ABS u.w. (in div. Farben)

Du kannst auch gerne dein eigenes Filament mitbringen. Halte dazu aber bitte Rücksprache mit uns.

 

Mit dem LaserCutter EPILOG Fusion kannst du diverse Werkstoffe nach deinen Wünschen mühelos schneiden und gravieren. Die Klassiker sind

  • MDF
  • Acrylglas bzw. PMMA
  • Glas (Gravur)

Für weitere Materialien siehe bitte

Du möchtest Elektronik reparieren oder gar deine selbstentworfene Platine löten?
Dann bist du hier genau richtig. Mit unserer Induktions-Lötstation bist du innerhalb weniger Sekunden dabei.
Apropos Platine selbst entwerfen...

Von Schraubendrehern, Abisolierzangen, Schraubenschlüssel, alles dabei.

Wir freuen uns auch darauf, wenn du einfach nur so in den MakerSpace kommst.
Es gibt immer ganz guten Kaffee und donnerstags ist Kuchentag!

Wenn du häufiger hier bist und nicht immer alle Klamotten hin und her schleppen möchtest, dann kannst du auch gerne ein Schließfach für ein Semester leihen.
Sprich uns dazu einfach an der Theke an.

Das Team

Jessica
Verfahrenstechnik

Ansprechpartnerin für

  • T-Shirt Druck
  • Bild- und Grafikbearbeitung
  • 3D-Druck
  • LaserCutter
  • Fragen rundum WhiteSatin

Schreib mir eine Mail

Leon
Elektrotechnik

Ansprechpartner für

  • 3D-Druck
  • Fragen rundum WhiteSatin

Schreib mir eine Mail

Robert
Mechatronik

Ansprechpartner für

  • LaserCutter
  • 3D-Druck
  • Moodle-Funktionen
  • Fragen rundum IronHall

Schreib mir eine Mail