Labor für Werkstoffkunde & Werkstoffprüfung

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

    Modul: Werkstoffkunde (WEK)

    Alle Informationen zum WEK Praktikum finden Sie im Moodlekurs: "Werkstoffkunde Praktikum" [Einschreibeschlüssel: FB04­_WEK]

    Personen: Deilmann,Mayer

    Werkstoff-, Umform- und Fügetechnik
    Dipl.-Ing. Hans-Reinhold Mayer
    Produktionstechnik, Laboringenieur Werkstoffkunde und Fügetechnik, CAD, Brandschutzhelfer, Ersthelfer

    Druckversuch

    • Manueller Druckversuch (HN) 

    Härteprüfung

    nach Rockwell HRc

    • Härteprüfer: Koyemann - 1-JR [20 - 70 HRc]
    • Härteprüfer: Wolpert - R-Testor 2521
    • Härteprüfer: 

     

    nach Vickers

    • Härteprüfer: Krautkrämer - Microdur II 
    • Härteprüfer: Struers - Duramin-2 (Mikrohärteprüfung)
    • Härteprüfer: Wolpert - Dia Testor 7531 (Makrohärteprüfung)
    • Härteprüfer: Zwick - 3212 B (Kleinlast-/Makrohärteprüfung)
    • Härteprüfer: Leitz - Durimet (Kleinlasthärteprüfung)

     

    Universell

    • Härteprüfer: Wolpert - Dia Testor 2 Rc (nach Vickers, Brinell und Rockwell)
    • Härteprüfer: Zwick/Roell Emco - Durascan 70 G5 (nach Vickers, Brinell und Knoop)

    Kerbschlagversuche

    • Pendelschlagwerk: Schenck Trebel - RPSW 150/300 (300 J max. Kerbschlagenergie)

    Messgeräte

    • Ultraschall-Wanddickenmessgerät: Karl Deutsch - Echometer 1076 TC
    • Ultraschall-Schichtdickenmessgerät: Karl Deutsch - Leptoskop 2042 
    • Temperaturmessgerät: TC Direct - 4KDATLOG (Max. 4 K-Typ-Fühler, -200 - 1370 °C)
    • Temperaturmessgerät: Testo - 945 (K-Fühler -200 - 1370 °C/T-Fühler -75 - 400 °C/NTC -50 - 150 °C/Pt100 -200 - 800 °C)
    • Kraftaufnehmer (hydraulisch): Induk - HKMD 43-G0 (Kraftmessungen von 0 - 2,5 kN)
    • Digital-Handtachometer: Testo - 470 (Drehzahlmessung an allen rotierenden Körpern)
    • Multimeter: Uni-T ­- UT61B (Spannungs-/Strom-/Widerstands-/Temperatur-/Frequenzmessung, Diodentest)

    Mikroskope

    • Elektronisches Mikroskop: Keyence - VHX-600 [2 Mikroskope (20 - 200-fach, 250 - 2500-fach)]
    • Rasterelektronenmikroskop: Zeiss - DSM 982 Gemini
    • Labor-Metallmikroskop: Leitz - Laborlux 12 ME (Vergrößerungen 5x/10x/20x/50x/100x) 
    • Labor-Metallmikroskop: Wild - M3Z (Vergößerungen von 0,32x bis 80x)

    Poliermaschinen

    • Poliermaschine: Scalor
    • Poliermaschine: Struers - Lectropol-5 (Polieren 0 - 100 V, Ätzen 0 - 25 V, Externes Ätzen 0 - 15 V)
    • Poliermaschine: Struers - Planopol (Ø 305 mm)
    • Poliermaschine: Struers - Rotopol-2 (Ø 250 mm)
    • Poliermaschine: Struers - Rotopol-22 (Ø 250 mm)

    Prüfgeräte

    • Magnetpulver-Rissprüfgerät: Karl Deutsch - SW1000/ Tiede TWM 220/ 3848.002 (max. 530 x 430 mm MT/ max. 625 x 600 mm PT)
    • Ultraschall-Rissprüfgerät: Karl Deutsch - Echograph 1091
    • Ultraschall-Rissprüfgerät: Karl Deutsch - Echograph 1095
    • Nanoindenter: CMS - NHT² (Beschichtungsprüfung: 0,1 - 500 mN/0,1 mN/min - 10 N/min./Tiefe 40 - 200 µm)
    • Salzsprühkammer: VLM - CCT 400S/V731.362.400 (Bewitterungstest von Proben, incl. Salzsprühnebel [1900W/ Volumen 800 x 600 x 900 mm] )

    Warm-/Kalteinbetten

    • Warmeinbettpresse: ATM - Opal 410 (Warmeinbetten von Proben, Ø 40 mm)
    • Warmeinbettpresse: Struers - Prontopress (Warmeinbetten von Proben, Ø 40 mm)
    • Farbmischwaage: Mettler Toledo - BBA242 paint STD (Mischungsverhältnis von Kalteinbettmitteln)

    Zerstörungsfreie Prüfung (ZfP)

    • Ultraschall-Rissprüfgerät: Karl Deutsch - Echograph 1095
    • Ultraschall-Rissprüfgerät: Karl Deutsch - Echograph 1091

    Zugversuch

    • Universal-Prüfmaschine: MAN [Zugversuche, Druckversuche, Biegeversuche / max. Zuglast: 200kN]
    • Universal-Prüfmaschine: Zwick/Roell - Z050 [Zugversuche, Druckversuche / max. Zuglast: 50kN]
    • Universal-Prüfmaschine: Zwick/Roell - Z2.5 [Zugversuche / max. Zuglast: 2,5kN]

    Manueller Zugversuch (HN)

    • Drehmomentmessgerät: SBV - 52295 (4 - 203 Nm)
    Beratung
    Barrierefreiheit