Am 28. Januar 2025 traf sich zum dritten Mal der Transferbeirat - diesmal in der Stadtbibliothek Mönchengladbach, deren moderne und inspirierende Arbeitsumgebung eine ideale Kulisse für den wissenschaftlichen Austausch bot. Gemeinsam mit dem Projektteam wurden erste Erkenntnisse aus der Forschungsarbeit besprochen und passende Wege für den Wissenstransfer entwickelt.
Nach einem kurzen Rückblick auf das ereignisreiche Projektjahr 2024 präsentierten die Wissenschaftlerinnen erste Ergebnisse zur Vernetzung, thematischen Schwerpunkten und zur Visualisierung der Zusammenarbeit in den untersuchten Städten. Zudem stellten sie ein Konzept vor, das darauf abzielt, die Ergebnisse gezielt und verständlich an verschiedene regionale Akteursgruppen zu vermitteln.
Die Mitglieder des Beirats, die größtenteils in Mönchengladbach und Krefeld tätig sind, brachten ihre Erfahrungen ein, um dem Projektteam den Zugang zu relevanten Netzwerken und Fachabteilungen zu erleichtern. Diese wertvollen Anregungen helfen nun dabei, die gewonnenen Erkenntnisse in der letzten Projektphase gezielt in die Praxis zu überführen.
Ein großes Abschlusstreffen, bei dem neben den Beiratsmitgliedern auch weitere Partner:innen aus den drei Projektjahren teilnehmen, ist für Juli 2025 geplant.