Personen
am Fachbereich Sozialwesen // FB 06

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Bitte wählen Sie hier eine Gruppe aus

Fachbereichssekretariat
Serena Berghaus Dagmar Hermans Barbara Lenders
Angewandte Medien- und Kommunikationswissenschaften Senatsmitglied
Noemi Altendeitering, M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Projekt KI-transdisziplinär
Management im Sozialen Sektor Studiengangskoordinatorin MA Sozialmanagement
Migrationspädagogik Vizepräsidentin für Hochschulkultur und Diversität
Nina Aschenbruck
Institut SO.CON Wissenschaftliche Hilfskraft Projekt "KoKo II"
    Miriam Gerarts, Auslandstutorin
    Prof. Dr. (emer.) Theodor Maria Bardmann
    Medienkommunikation
    Serena Berghaus, Dipl.-Soz.Päd., Dipl.-Soz.Arb.
    Fachbereichssekretariat stellvertr. Gleichstellungsbeauftragte
    Prof. Dr. (emer.) Rudolf Bieker
    Theorie und Strukturen sozialer Dienste - Sozialverwaltung
    Sabrina Blenz, M.Sc.
    Lehrkraft für besondere Aufgaben, Studienverlaufsberatung am Fachbereich Sozialwesen
    Theorie und Praxis psychosozialer Arbeit mit Kindern
    Sarah Brechmann
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin Projekt RediStar
    Ethik, Sozialphilosophie, Kulturtheorie
    Sozialpsychologie incl. Psychosoziale Prävention und Gesundheitsförderung
    Pädagogik des Kindes- und Jugendalters
    Denis van de Wetering
    Institut SO.CON Projekt "WI-REX"
    Dörning Denise, M.A.
    Institut NIERS Projekt "BIWAQ IV"
    Kulturarbeit mit dem Schwerpunkt Musik
    Benedikt Eisermann, M.A.
    Lehrkraft für besondere Aufgaben: Kommunikation und Gesprächsführung, Coaching und Beratung
    Prof. Dr. (emer.) Michael Els
    Recht in der Kultur und in der Sozialen Arbeit
    Fachbereichssekretariat (Postanschrift)
    Fachschaftsrat Sozialwesen , FSR06
    1. Vorsitz: Jan-Michel Rudolph 2. Vorsitz: Antonia Curvers
    Sabine Fongar, B.A.
    Studienverlaufsberatung am Fachbereich Sozialwesen
    Prof. Dr. (emer.) Dorothee Frings
    Verfassungs-, Verwaltungs- und Sozialrecht für die Soziale Arbeit
    Prof. Dr. (emer.) Wilfried Gebhardt
    Organisations- und Personalentwicklung in sozialen Einrichtungen
    Susanne Geyer
    Institut SO.CON Projekt "BIWAQ IV Krefeld"
    Heil- und Inklusionspädagogik in der Sozialen Arbeit Gleichstellungsbeauftragte Fachbereich Sozialwesen BAföG-Beauftragte Fachbereich Sozialwesen
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Geschäftsführerin Kompetenzzentrum "Ressourcenorientierte Alter(n)sforschung (REAL)"
    Saskia Griffig, M. A.
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin SO.CON "Projekt R³"
    Martina Göß, Dipl.-Soz.Päd.
    Methoden der Sozialen Arbeit, insbesondere Systemische Beratung Beratung im Rahmen der hochschulbegleiteten Praxisphase
    Petra Habisch-Ryll
    Institut SO.CON Finanzadministration
    Prof. Dr. (emer.) Klaus Hansen
    Politische Wissenschaft, Politische Bildung
    Vanessa Hauser
    Praxisreferat
    Dr. phil. Marc Heimann
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter K.I. in Forschung und Lehre
    Betriebswirtschaft im Sozialen Sektor Stellvertretende Leitung des Institutes SO.CON
    Dagmar Hermans
    Fachbereichssekretariat
    Anna Herzog, M.A.
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin NIERS "Projekt R³"
    Fee Heuser
    Institut SO.CON Studentische Hilfskraft "Regionales Präventionszentrum im Kreis Viersen"
    Gerontologie Leiter des Kompetenzzentrums REAL
    Sozial- und Migrationsrecht Vorsitzende des Prüfungsausschusses Bibliotheksbeauftragte des Fachbereichs
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt ProMinKa
    Jonathan Hörst
    Dekanin am Fachbereich Sozialwesen Sozialmedizin, insb. Sozialpsychiatrie
    Sarah Jasiok, M.A.
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut SO.CON Projekt: TransLOek
    Pädagogik der frühen Kindheit Studiengangskoordinatorin BA Kindheitspädagogik
    Kunst- und Kulturvermittlung
    Prof. Dr. (emer.) Leonina Gina Kaestele
    Methoden der Sozialen Arbeit, insb. Beratungsverfahren
    Dr. sc. pol. Markus Kelle
    Institut SO.CON Projekt "BIWAQ IV"
    Marc André Kellert, M.A.
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im BMBF Projekt PUSH
    Prof. Dr. (emer.) Engelbert Kerkhoff
    Erziehungswissenschaft, Soziale Gerontologie
      Nicole Klösges, Sozialarbeiterin (B.A.)
      Kompetenzzentrum "Ressourcenorientierte Alter(n)sforschung (REAL)" Koordination FAUST-Programm
      Lehrkraft für besondere Aufgaben Forschungsprojekt „Bewegung in der frühen Kindheit“ Auslandsbeauftragte
      Diversity mit dem Schwerpunkt Gesundheit (Tandem-Niederrhein)
      Anne-Katrin Krause-Pogscheba, B.A.
      Lehrkraft für besondere Aufgaben: Kindheitspädagogik Beratung im Rahmen der hochschulbegleiteten Praxisphase
      Prof. Dr. (emer.) Max Kreuzer
      Heil- und Sonderpädagogik
      Lehrkraft für besondere Aufgaben Leitung des Institutes SO.CON
      Studiengangskoordinatorin BA Kindheitspädagogik Ansprechpartnerin des Prüfungsausschusses für die hochschulbegleitete Praxisphase
      Prof. Dr. (emer.) Sabine Krönchen
      Methodik und Didaktik der Sozialen Arbeit und Erziehung / Methodology and Didactics of Social work and Education
      Anna Kusuma
      Sekretariat SO.CON
      Soziale Arbeit in Gruppen und Konfliktsituationen Stellvertretende Leitung des Institutes SO.CON ehemalige Mercator Fellow (2017)
      Tina Leber, M.A. Erziehungswissenschaften
      Institut SO.CON
      Barbara Lenders
      Fachbereichssekretariat
      Liesemarie Albers, M.Sc.
      Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiengang Angewandte Psychologie Studiengangskoordination Angewandte Psychologie
      Johanna Lohrmann
      Dekanatsmanagement und Assistenz der Dekanin Sicherheitsbeauftragte des Fachbereichs
      Theorie und mediale Praxis der Kulturpädagogik Studiengangskoordinatorin BA Kulturpädagogik Studiengangskoordinatorin MA Kulturpädagogik & Kulturmanagement
      Sandra Mahros
      Institut SO.CON Projekt "KLiQG"
      Christine Manthei, M.A. Empirische Bildungsforschung
      Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut SO.CON Projekt "RediStar"
      Professur für Politik und Bildung
      Prof. Dr. (emer.) Mona Meis
      Kunst- und Kulturpädagogik
      Dr. Melanie Oeben, M.Sc. Psychologie
      Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Dekanat Institut SO.CON Projekt „RPV" (Regionales Präventionszentrum Kreis Viersen)
      Fabian Mertens, M.A. Sozialwissenschaften
      Institut SO.CON Projekt "RediStar"
      Anja Nick-Sahnwaldt, Dipl. Romanistin
      Institut SO.CON Projekt „KLiQG"
      Soziale Dienste und Einrichtungen, Sozialverwaltung Studiengangskoordinatorin BA Soziale Arbeit (dual) vertretend Mitglied des Prüfungsausschusses
      Jana Nietsch, B.A. Soziale Arbeit
      Institut SO.CON Wissenschaftliche Hilfskraft "Regionales Präventionszentrum im Kreis Viersen"
      Methoden der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Gemeinwesenarbeit / Quartiermanagement Studiengangskoordinator Bachelor Soziale Arbeit (vollzeit/teilzeit)
      Christina Nowak, B.Sc.
      Mediendidaktikerin im Fachbereich Sozialwesen Team „digitaLe“
      Heike Nägler, B.A.
      Dr. Melanie Oeben, M.Sc. Psychologie
      Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Dekanat Institut SO.CON Projekt „RPV" (Regionales Präventionszentrum Kreis Viersen)
      Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt InterCare
      Daniel Marker
      Praxissemestertutor
      Methoden der Sozialen Arbeit - Schwerpunkt Konfliktvermittlung und Beratung Georg-Gottlob-Stiftungsprofessur
      Prof. Dr. Walter Röchling
      Institutionalisierte Soziale Arbeit in Familien- und Jugendhilfesachen einschließlich Verfahrensrecht (Honorarprofessur)
      Hochschule Niederrhein
      SO.CON - Institut
      • Richard-Wagner-Str. 101

      • 41065 Mönchengladbach
      Anas Sabsabi, M.Sc.
      Institut SO.CON Projekt "PROFI/HN"
      Julia Schatzschneider, M.A. Soziale Arbeit
      Institut SO.CON Projekt "KoKoII"
      Prof. Dr. Nicola Scherer
      Kulturarbeit / Kulturmanagement
      Prof. Dr. Sascha Schierz
      Prodekan am Fachbereich Sozialwesen Jugendsoziologie und soziale Kontrolle
      Prof. Dr. (emer.) Gunzelin Schmid Noerr
      Sozialphilosophie und Sozialethik einschließlich Anthropologie
      Pia Schmitz
      Vertragsunterlagen Praxissemester
      Noemi Schneider
      Vertragsunterlagen Praxissemester
      Nicole Schreiber, M.A. Kulturpädagogik/Kulturmanagement
      SO.CON Social Concepts - Institut für Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit Projekt "Kulturelle Vielfalt in Betrieben"
      Prof. Dr. (emer.) Franz-Christian Schubert
      Psychosoziale Hygiene, Erziehungspsychologie und Psychotherapie
      Dr. Iris Schubert, Dipl.-SozGeront., Dipl.-SozPäd.
      Lehrkraft für besondere Aufgaben: Klinische Sozialarbeit
      Ariane Schulz, M.A. Sporttourismus und Erholungsmanagement
      Institut SO.CON Projekt "KLiQG"
      Hochschullehrer Zivilrecht Datenschutzbeauftragter der Hochschule Niederrhein
      Familienrecht und Jugendhilferecht für Soziale Arbeit
      Soziologie und Empirische Sozialforschung Evaluationsbeauftragte des Fachbereichs
      Sozialpolitik
      Selbstlernzentrum
      • Raum: Raum R312
      • Richard-Wagner-Str.101

      • 41065 Mönchengladbach
      Alexandra Siegmund-Frings
      Institut SO.CON Studentische Hilfskraft "Regionales Präventionszentrum im Kreis Viersen"
      Theorie und Geschichte Sozialer Arbeit Studiengangskoordinator MA Soziale Arbeit - Psychosoziale Beratung und Mediation
      Karsten Steinmacher, Dipl.-Soz.-Wiss.
      Studiendekan am Fachbereich Sozialwesen Fachbereichsmanagement
      Julia Tiskens, M.A. Psychosoziale Beratung und Mediation
      Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Dekanat
      Prof. Dr. Edeltraud Vomberg
      Sozial- und Qualitätsmanagement, Gender in der Sozialen Arbeit (Honorarprofessur)
      Marieke Vomberg, M.A. Business Management
      Institut SO.CON Projekt "R3"
      Marieke Vomberg, B.A. International Business Spanisch
      SO.CON Social Concepts - Institut für Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit Institutsassistenz Projektentwicklung
      Marieke Vomberg, M.A.
      Wissenschaftlicher Mitarbeiterin SO.CON Projekt "R³"
      Lehrkraft für besondere Aufgaben
      Lehrkraft für besondere Aufgaben: Medienpädagogik und Kommunikation Gleichstellungsbeauftragte Fachbereich Sozialwesen
      Kulturarbeit / Kulturmanagement
      Cultural work / cultural management
      Theresa Welter
      Vertragsunterlagen Praxissemester
      Mirco Wessolly, B.A.
      Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Sozialwesen Sicherheitsbeauftragter am Fachbereich
      Studiengangskoordinatorin BASA (dual) und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Prüfungsausschuss
      Anna Wiemann, M.A. Sozialwissenschaften
      Institut SO.CON Projekt QPlusAlter
      Stefanie Wolgast
      Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut SO.CON Projekt "KLiQG"
      Klinische Psychologie und Persönlichkeitspsychologie Leitung der Psychosozialen Beratungsstelle Beauftragter für IT-Struktur und Organisation
      Philip Zimmermann
      Wissenschaftlicher Mitarbeiter SO.CON Projekt "BIWAQ IV"
      Denis van de Wetering
      Institut SO.CON Projekt "WI-REX"

      Fachbereichssekretariat
      Serena Berghaus Dagmar Hermans Barbara Lenders
      Serena Berghaus, Dipl.-Soz.Päd., Dipl.-Soz.Arb.
      Fachbereichssekretariat stellvertr. Gleichstellungsbeauftragte
      Dagmar Hermans
      Fachbereichssekretariat
      Barbara Lenders
      Fachbereichssekretariat

      Angewandte Medien- und Kommunikationswissenschaften Senatsmitglied
      Management im Sozialen Sektor Studiengangskoordinatorin MA Sozialmanagement
      Migrationspädagogik Vizepräsidentin für Hochschulkultur und Diversität
      Theorie und Praxis psychosozialer Arbeit mit Kindern
      Ethik, Sozialphilosophie, Kulturtheorie
      Sozialpsychologie incl. Psychosoziale Prävention und Gesundheitsförderung
      Pädagogik des Kindes- und Jugendalters
      Kulturarbeit mit dem Schwerpunkt Musik
      Benedikt Eisermann, M.A.
      Lehrkraft für besondere Aufgaben: Kommunikation und Gesprächsführung, Coaching und Beratung
      Heil- und Inklusionspädagogik in der Sozialen Arbeit Gleichstellungsbeauftragte Fachbereich Sozialwesen BAföG-Beauftragte Fachbereich Sozialwesen
      Martina Göß, Dipl.-Soz.Päd.
      Methoden der Sozialen Arbeit, insbesondere Systemische Beratung Beratung im Rahmen der hochschulbegleiteten Praxisphase
      Betriebswirtschaft im Sozialen Sektor Stellvertretende Leitung des Institutes SO.CON
      Gerontologie Leiter des Kompetenzzentrums REAL
      Sozial- und Migrationsrecht Vorsitzende des Prüfungsausschusses Bibliotheksbeauftragte des Fachbereichs
      Dekanin am Fachbereich Sozialwesen Sozialmedizin, insb. Sozialpsychiatrie
      Pädagogik der frühen Kindheit Studiengangskoordinatorin BA Kindheitspädagogik
      Kunst- und Kulturvermittlung
      Lehrkraft für besondere Aufgaben Forschungsprojekt „Bewegung in der frühen Kindheit“ Auslandsbeauftragte
      Lehrkraft für besondere Aufgaben Leitung des Institutes SO.CON
      Studiengangskoordinatorin BA Kindheitspädagogik Ansprechpartnerin des Prüfungsausschusses für die hochschulbegleitete Praxisphase
      Soziale Arbeit in Gruppen und Konfliktsituationen Stellvertretende Leitung des Institutes SO.CON ehemalige Mercator Fellow (2017)
      Theorie und mediale Praxis der Kulturpädagogik Studiengangskoordinatorin BA Kulturpädagogik Studiengangskoordinatorin MA Kulturpädagogik & Kulturmanagement
      Professur für Politik und Bildung
      Soziale Dienste und Einrichtungen, Sozialverwaltung Studiengangskoordinatorin BA Soziale Arbeit (dual) vertretend Mitglied des Prüfungsausschusses
      Methoden der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Gemeinwesenarbeit / Quartiermanagement Studiengangskoordinator Bachelor Soziale Arbeit (vollzeit/teilzeit)
      Methoden der Sozialen Arbeit - Schwerpunkt Konfliktvermittlung und Beratung Georg-Gottlob-Stiftungsprofessur
      Prof. Dr. Nicola Scherer
      Kulturarbeit / Kulturmanagement
      Prof. Dr. Sascha Schierz
      Prodekan am Fachbereich Sozialwesen Jugendsoziologie und soziale Kontrolle
      Dr. Iris Schubert, Dipl.-SozGeront., Dipl.-SozPäd.
      Lehrkraft für besondere Aufgaben: Klinische Sozialarbeit
      Hochschullehrer Zivilrecht Datenschutzbeauftragter der Hochschule Niederrhein
      Familienrecht und Jugendhilferecht für Soziale Arbeit
      Soziologie und Empirische Sozialforschung Evaluationsbeauftragte des Fachbereichs
      Sozialpolitik
      Theorie und Geschichte Sozialer Arbeit Studiengangskoordinator MA Soziale Arbeit - Psychosoziale Beratung und Mediation
      Lehrkraft für besondere Aufgaben: Medienpädagogik und Kommunikation Gleichstellungsbeauftragte Fachbereich Sozialwesen
      Klinische Psychologie und Persönlichkeitspsychologie Leitung der Psychosozialen Beratungsstelle Beauftragter für IT-Struktur und Organisation

      Fachbereichssekretariat
      Serena Berghaus Dagmar Hermans Barbara Lenders
      Angewandte Medien- und Kommunikationswissenschaften Senatsmitglied
      Noemi Altendeitering, M.A.
      Wissenschaftliche Mitarbeiterin Projekt KI-transdisziplinär
      Management im Sozialen Sektor Studiengangskoordinatorin MA Sozialmanagement
      Migrationspädagogik Vizepräsidentin für Hochschulkultur und Diversität
      Nina Aschenbruck
      Institut SO.CON Wissenschaftliche Hilfskraft Projekt "KoKo II"
        Miriam Gerarts, Auslandstutorin
        Prof. Dr. (emer.) Theodor Maria Bardmann
        Medienkommunikation
        Serena Berghaus, Dipl.-Soz.Päd., Dipl.-Soz.Arb.
        Fachbereichssekretariat stellvertr. Gleichstellungsbeauftragte
        Prof. Dr. (emer.) Rudolf Bieker
        Theorie und Strukturen sozialer Dienste - Sozialverwaltung
        Sabrina Blenz, M.Sc.
        Lehrkraft für besondere Aufgaben, Studienverlaufsberatung am Fachbereich Sozialwesen
        Theorie und Praxis psychosozialer Arbeit mit Kindern
        Sarah Brechmann
        Wissenschaftliche Mitarbeiterin Projekt RediStar
        Ethik, Sozialphilosophie, Kulturtheorie
        Sozialpsychologie incl. Psychosoziale Prävention und Gesundheitsförderung
        Pädagogik des Kindes- und Jugendalters
        Denis van de Wetering
        Institut SO.CON Projekt "WI-REX"
        Dörning Denise, M.A.
        Institut NIERS Projekt "BIWAQ IV"
        Kulturarbeit mit dem Schwerpunkt Musik
        Benedikt Eisermann, M.A.
        Lehrkraft für besondere Aufgaben: Kommunikation und Gesprächsführung, Coaching und Beratung
        Prof. Dr. (emer.) Michael Els
        Recht in der Kultur und in der Sozialen Arbeit
        Fachbereichssekretariat (Postanschrift)
        Fachschaftsrat Sozialwesen , FSR06
        1. Vorsitz: Jan-Michel Rudolph 2. Vorsitz: Antonia Curvers
        Sabine Fongar, B.A.
        Studienverlaufsberatung am Fachbereich Sozialwesen
        Prof. Dr. (emer.) Dorothee Frings
        Verfassungs-, Verwaltungs- und Sozialrecht für die Soziale Arbeit
        Prof. Dr. (emer.) Wilfried Gebhardt
        Organisations- und Personalentwicklung in sozialen Einrichtungen
        Susanne Geyer
        Institut SO.CON Projekt "BIWAQ IV Krefeld"
        Heil- und Inklusionspädagogik in der Sozialen Arbeit Gleichstellungsbeauftragte Fachbereich Sozialwesen BAföG-Beauftragte Fachbereich Sozialwesen
        Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Geschäftsführerin Kompetenzzentrum "Ressourcenorientierte Alter(n)sforschung (REAL)"
        Saskia Griffig, M. A.
        Wissenschaftliche Mitarbeiterin SO.CON "Projekt R³"
        Martina Göß, Dipl.-Soz.Päd.
        Methoden der Sozialen Arbeit, insbesondere Systemische Beratung Beratung im Rahmen der hochschulbegleiteten Praxisphase
        Petra Habisch-Ryll
        Institut SO.CON Finanzadministration
        Prof. Dr. (emer.) Klaus Hansen
        Politische Wissenschaft, Politische Bildung
        Vanessa Hauser
        Praxisreferat
        Dr. phil. Marc Heimann
        Wissenschaftlicher Mitarbeiter K.I. in Forschung und Lehre
        Betriebswirtschaft im Sozialen Sektor Stellvertretende Leitung des Institutes SO.CON
        Dagmar Hermans
        Fachbereichssekretariat
        Anna Herzog, M.A.
        Wissenschaftliche Mitarbeiterin NIERS "Projekt R³"
        Fee Heuser
        Institut SO.CON Studentische Hilfskraft "Regionales Präventionszentrum im Kreis Viersen"
        Gerontologie Leiter des Kompetenzzentrums REAL
        Sozial- und Migrationsrecht Vorsitzende des Prüfungsausschusses Bibliotheksbeauftragte des Fachbereichs
        Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt ProMinKa
        Jonathan Hörst
        Dekanin am Fachbereich Sozialwesen Sozialmedizin, insb. Sozialpsychiatrie
        Sarah Jasiok, M.A.
        Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut SO.CON Projekt: TransLOek
        Pädagogik der frühen Kindheit Studiengangskoordinatorin BA Kindheitspädagogik
        Kunst- und Kulturvermittlung
        Prof. Dr. (emer.) Leonina Gina Kaestele
        Methoden der Sozialen Arbeit, insb. Beratungsverfahren
        Dr. sc. pol. Markus Kelle
        Institut SO.CON Projekt "BIWAQ IV"
        Marc André Kellert, M.A.
        Wissenschaftlicher Mitarbeiter im BMBF Projekt PUSH
        Prof. Dr. (emer.) Engelbert Kerkhoff
        Erziehungswissenschaft, Soziale Gerontologie
          Nicole Klösges, Sozialarbeiterin (B.A.)
          Kompetenzzentrum "Ressourcenorientierte Alter(n)sforschung (REAL)" Koordination FAUST-Programm
          Lehrkraft für besondere Aufgaben Forschungsprojekt „Bewegung in der frühen Kindheit“ Auslandsbeauftragte
          Diversity mit dem Schwerpunkt Gesundheit (Tandem-Niederrhein)
          Anne-Katrin Krause-Pogscheba, B.A.
          Lehrkraft für besondere Aufgaben: Kindheitspädagogik Beratung im Rahmen der hochschulbegleiteten Praxisphase
          Prof. Dr. (emer.) Max Kreuzer
          Heil- und Sonderpädagogik
          Lehrkraft für besondere Aufgaben Leitung des Institutes SO.CON
          Studiengangskoordinatorin BA Kindheitspädagogik Ansprechpartnerin des Prüfungsausschusses für die hochschulbegleitete Praxisphase
          Prof. Dr. (emer.) Sabine Krönchen
          Methodik und Didaktik der Sozialen Arbeit und Erziehung / Methodology and Didactics of Social work and Education
          Anna Kusuma
          Sekretariat SO.CON
          Soziale Arbeit in Gruppen und Konfliktsituationen Stellvertretende Leitung des Institutes SO.CON ehemalige Mercator Fellow (2017)
          Tina Leber, M.A. Erziehungswissenschaften
          Institut SO.CON
          Barbara Lenders
          Fachbereichssekretariat
          Liesemarie Albers, M.Sc.
          Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiengang Angewandte Psychologie Studiengangskoordination Angewandte Psychologie
          Johanna Lohrmann
          Dekanatsmanagement und Assistenz der Dekanin Sicherheitsbeauftragte des Fachbereichs
          Theorie und mediale Praxis der Kulturpädagogik Studiengangskoordinatorin BA Kulturpädagogik Studiengangskoordinatorin MA Kulturpädagogik & Kulturmanagement
          Sandra Mahros
          Institut SO.CON Projekt "KLiQG"
          Christine Manthei, M.A. Empirische Bildungsforschung
          Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut SO.CON Projekt "RediStar"
          Professur für Politik und Bildung
          Prof. Dr. (emer.) Mona Meis
          Kunst- und Kulturpädagogik
          Dr. Melanie Oeben, M.Sc. Psychologie
          Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Dekanat Institut SO.CON Projekt „RPV" (Regionales Präventionszentrum Kreis Viersen)
          Fabian Mertens, M.A. Sozialwissenschaften
          Institut SO.CON Projekt "RediStar"
          Anja Nick-Sahnwaldt, Dipl. Romanistin
          Institut SO.CON Projekt „KLiQG"
          Soziale Dienste und Einrichtungen, Sozialverwaltung Studiengangskoordinatorin BA Soziale Arbeit (dual) vertretend Mitglied des Prüfungsausschusses
          Jana Nietsch, B.A. Soziale Arbeit
          Institut SO.CON Wissenschaftliche Hilfskraft "Regionales Präventionszentrum im Kreis Viersen"
          Methoden der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Gemeinwesenarbeit / Quartiermanagement Studiengangskoordinator Bachelor Soziale Arbeit (vollzeit/teilzeit)
          Christina Nowak, B.Sc.
          Mediendidaktikerin im Fachbereich Sozialwesen Team „digitaLe“
          Heike Nägler, B.A.
          Dr. Melanie Oeben, M.Sc. Psychologie
          Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Dekanat Institut SO.CON Projekt „RPV" (Regionales Präventionszentrum Kreis Viersen)
          Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt InterCare
          Daniel Marker
          Praxissemestertutor
          Methoden der Sozialen Arbeit - Schwerpunkt Konfliktvermittlung und Beratung Georg-Gottlob-Stiftungsprofessur
          Prof. Dr. Walter Röchling
          Institutionalisierte Soziale Arbeit in Familien- und Jugendhilfesachen einschließlich Verfahrensrecht (Honorarprofessur)
          Hochschule Niederrhein
          SO.CON - Institut
          • Richard-Wagner-Str. 101

          • 41065 Mönchengladbach
          Anas Sabsabi, M.Sc.
          Institut SO.CON Projekt "PROFI/HN"
          Julia Schatzschneider, M.A. Soziale Arbeit
          Institut SO.CON Projekt "KoKoII"
          Prof. Dr. Nicola Scherer
          Kulturarbeit / Kulturmanagement
          Prof. Dr. Sascha Schierz
          Prodekan am Fachbereich Sozialwesen Jugendsoziologie und soziale Kontrolle
          Prof. Dr. (emer.) Gunzelin Schmid Noerr
          Sozialphilosophie und Sozialethik einschließlich Anthropologie
          Pia Schmitz
          Vertragsunterlagen Praxissemester
          Noemi Schneider
          Vertragsunterlagen Praxissemester
          Nicole Schreiber, M.A. Kulturpädagogik/Kulturmanagement
          SO.CON Social Concepts - Institut für Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit Projekt "Kulturelle Vielfalt in Betrieben"
          Prof. Dr. (emer.) Franz-Christian Schubert
          Psychosoziale Hygiene, Erziehungspsychologie und Psychotherapie
          Dr. Iris Schubert, Dipl.-SozGeront., Dipl.-SozPäd.
          Lehrkraft für besondere Aufgaben: Klinische Sozialarbeit
          Ariane Schulz, M.A. Sporttourismus und Erholungsmanagement
          Institut SO.CON Projekt "KLiQG"
          Hochschullehrer Zivilrecht Datenschutzbeauftragter der Hochschule Niederrhein
          Familienrecht und Jugendhilferecht für Soziale Arbeit
          Soziologie und Empirische Sozialforschung Evaluationsbeauftragte des Fachbereichs
          Sozialpolitik
          Selbstlernzentrum
          • Raum: Raum R312
          • Richard-Wagner-Str.101

          • 41065 Mönchengladbach
          Alexandra Siegmund-Frings
          Institut SO.CON Studentische Hilfskraft "Regionales Präventionszentrum im Kreis Viersen"
          Theorie und Geschichte Sozialer Arbeit Studiengangskoordinator MA Soziale Arbeit - Psychosoziale Beratung und Mediation
          Karsten Steinmacher, Dipl.-Soz.-Wiss.
          Studiendekan am Fachbereich Sozialwesen Fachbereichsmanagement
          Julia Tiskens, M.A. Psychosoziale Beratung und Mediation
          Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Dekanat
          Prof. Dr. Edeltraud Vomberg
          Sozial- und Qualitätsmanagement, Gender in der Sozialen Arbeit (Honorarprofessur)
          Marieke Vomberg, M.A. Business Management
          Institut SO.CON Projekt "R3"
          Marieke Vomberg, B.A. International Business Spanisch
          SO.CON Social Concepts - Institut für Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit Institutsassistenz Projektentwicklung
          Marieke Vomberg, M.A.
          Wissenschaftlicher Mitarbeiterin SO.CON Projekt "R³"
          Lehrkraft für besondere Aufgaben
          Lehrkraft für besondere Aufgaben: Medienpädagogik und Kommunikation Gleichstellungsbeauftragte Fachbereich Sozialwesen
          Kulturarbeit / Kulturmanagement
          Cultural work / cultural management
          Theresa Welter
          Vertragsunterlagen Praxissemester
          Mirco Wessolly, B.A.
          Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Sozialwesen Sicherheitsbeauftragter am Fachbereich
          Studiengangskoordinatorin BASA (dual) und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Prüfungsausschuss
          Anna Wiemann, M.A. Sozialwissenschaften
          Institut SO.CON Projekt QPlusAlter
          Stefanie Wolgast
          Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut SO.CON Projekt "KLiQG"
          Klinische Psychologie und Persönlichkeitspsychologie Leitung der Psychosozialen Beratungsstelle Beauftragter für IT-Struktur und Organisation
          Philip Zimmermann
          Wissenschaftlicher Mitarbeiter SO.CON Projekt "BIWAQ IV"
          Denis van de Wetering
          Institut SO.CON Projekt "WI-REX"

          Prof. Dr. (emer.) Theodor Maria Bardmann
          Medienkommunikation
          Prof. Dr. (emer.) Rudolf Bieker
          Theorie und Strukturen sozialer Dienste - Sozialverwaltung
          Prof. Dr. (emer.) Michael Els
          Recht in der Kultur und in der Sozialen Arbeit
          Prof. Dr. (emer.) Dorothee Frings
          Verfassungs-, Verwaltungs- und Sozialrecht für die Soziale Arbeit
          Prof. Dr. (emer.) Wilfried Gebhardt
          Organisations- und Personalentwicklung in sozialen Einrichtungen
          Prof. Dr. (emer.) Klaus Hansen
          Politische Wissenschaft, Politische Bildung
          Prof. Dr. (emer.) Leonina Gina Kaestele
          Methoden der Sozialen Arbeit, insb. Beratungsverfahren
          Prof. Dr. (emer.) Engelbert Kerkhoff
          Erziehungswissenschaft, Soziale Gerontologie
            Prof. Dr. (emer.) Max Kreuzer
            Heil- und Sonderpädagogik
            Prof. Dr. (emer.) Sabine Krönchen
            Methodik und Didaktik der Sozialen Arbeit und Erziehung / Methodology and Didactics of Social work and Education
            Prof. Dr. (emer.) Mona Meis
            Kunst- und Kulturpädagogik
            Prof. Dr. (emer.) Gunzelin Schmid Noerr
            Sozialphilosophie und Sozialethik einschließlich Anthropologie
            Prof. Dr. (emer.) Franz-Christian Schubert
            Psychosoziale Hygiene, Erziehungspsychologie und Psychotherapie
            Kulturarbeit / Kulturmanagement

            Liste der Lehrbeauftragen

            Zur Zeit keine Angaben

            Fachbereichssekretariat
            Serena Berghaus Dagmar Hermans Barbara Lenders
            Angewandte Medien- und Kommunikationswissenschaften Senatsmitglied
            Noemi Altendeitering, M.A.
            Wissenschaftliche Mitarbeiterin Projekt KI-transdisziplinär
            Management im Sozialen Sektor Studiengangskoordinatorin MA Sozialmanagement
            Migrationspädagogik Vizepräsidentin für Hochschulkultur und Diversität
            Nina Aschenbruck
            Institut SO.CON Wissenschaftliche Hilfskraft Projekt "KoKo II"
              Miriam Gerarts, Auslandstutorin
              Prof. Dr. (emer.) Theodor Maria Bardmann
              Medienkommunikation
              Serena Berghaus, Dipl.-Soz.Päd., Dipl.-Soz.Arb.
              Fachbereichssekretariat stellvertr. Gleichstellungsbeauftragte
              Prof. Dr. (emer.) Rudolf Bieker
              Theorie und Strukturen sozialer Dienste - Sozialverwaltung
              Sabrina Blenz, M.Sc.
              Lehrkraft für besondere Aufgaben, Studienverlaufsberatung am Fachbereich Sozialwesen
              Theorie und Praxis psychosozialer Arbeit mit Kindern
              Sarah Brechmann
              Wissenschaftliche Mitarbeiterin Projekt RediStar
              Ethik, Sozialphilosophie, Kulturtheorie
              Sozialpsychologie incl. Psychosoziale Prävention und Gesundheitsförderung
              Pädagogik des Kindes- und Jugendalters
              Denis van de Wetering
              Institut SO.CON Projekt "WI-REX"
              Dörning Denise, M.A.
              Institut NIERS Projekt "BIWAQ IV"
              Kulturarbeit mit dem Schwerpunkt Musik
              Benedikt Eisermann, M.A.
              Lehrkraft für besondere Aufgaben: Kommunikation und Gesprächsführung, Coaching und Beratung
              Prof. Dr. (emer.) Michael Els
              Recht in der Kultur und in der Sozialen Arbeit
              Fachbereichssekretariat (Postanschrift)
              Fachschaftsrat Sozialwesen , FSR06
              1. Vorsitz: Jan-Michel Rudolph 2. Vorsitz: Antonia Curvers
              Sabine Fongar, B.A.
              Studienverlaufsberatung am Fachbereich Sozialwesen
              Prof. Dr. (emer.) Dorothee Frings
              Verfassungs-, Verwaltungs- und Sozialrecht für die Soziale Arbeit
              Prof. Dr. (emer.) Wilfried Gebhardt
              Organisations- und Personalentwicklung in sozialen Einrichtungen
              Susanne Geyer
              Institut SO.CON Projekt "BIWAQ IV Krefeld"
              Heil- und Inklusionspädagogik in der Sozialen Arbeit Gleichstellungsbeauftragte Fachbereich Sozialwesen BAföG-Beauftragte Fachbereich Sozialwesen
              Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Geschäftsführerin Kompetenzzentrum "Ressourcenorientierte Alter(n)sforschung (REAL)"
              Saskia Griffig, M. A.
              Wissenschaftliche Mitarbeiterin SO.CON "Projekt R³"
              Martina Göß, Dipl.-Soz.Päd.
              Methoden der Sozialen Arbeit, insbesondere Systemische Beratung Beratung im Rahmen der hochschulbegleiteten Praxisphase
              Petra Habisch-Ryll
              Institut SO.CON Finanzadministration
              Prof. Dr. (emer.) Klaus Hansen
              Politische Wissenschaft, Politische Bildung
              Vanessa Hauser
              Praxisreferat
              Dr. phil. Marc Heimann
              Wissenschaftlicher Mitarbeiter K.I. in Forschung und Lehre
              Betriebswirtschaft im Sozialen Sektor Stellvertretende Leitung des Institutes SO.CON
              Dagmar Hermans
              Fachbereichssekretariat
              Anna Herzog, M.A.
              Wissenschaftliche Mitarbeiterin NIERS "Projekt R³"
              Fee Heuser
              Institut SO.CON Studentische Hilfskraft "Regionales Präventionszentrum im Kreis Viersen"
              Gerontologie Leiter des Kompetenzzentrums REAL
              Sozial- und Migrationsrecht Vorsitzende des Prüfungsausschusses Bibliotheksbeauftragte des Fachbereichs
              Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt ProMinKa
              Jonathan Hörst
              Dekanin am Fachbereich Sozialwesen Sozialmedizin, insb. Sozialpsychiatrie
              Sarah Jasiok, M.A.
              Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut SO.CON Projekt: TransLOek
              Pädagogik der frühen Kindheit Studiengangskoordinatorin BA Kindheitspädagogik
              Kunst- und Kulturvermittlung
              Prof. Dr. (emer.) Leonina Gina Kaestele
              Methoden der Sozialen Arbeit, insb. Beratungsverfahren
              Dr. sc. pol. Markus Kelle
              Institut SO.CON Projekt "BIWAQ IV"
              Marc André Kellert, M.A.
              Wissenschaftlicher Mitarbeiter im BMBF Projekt PUSH
              Prof. Dr. (emer.) Engelbert Kerkhoff
              Erziehungswissenschaft, Soziale Gerontologie
                Nicole Klösges, Sozialarbeiterin (B.A.)
                Kompetenzzentrum "Ressourcenorientierte Alter(n)sforschung (REAL)" Koordination FAUST-Programm
                Lehrkraft für besondere Aufgaben Forschungsprojekt „Bewegung in der frühen Kindheit“ Auslandsbeauftragte
                Diversity mit dem Schwerpunkt Gesundheit (Tandem-Niederrhein)
                Anne-Katrin Krause-Pogscheba, B.A.
                Lehrkraft für besondere Aufgaben: Kindheitspädagogik Beratung im Rahmen der hochschulbegleiteten Praxisphase
                Prof. Dr. (emer.) Max Kreuzer
                Heil- und Sonderpädagogik
                Lehrkraft für besondere Aufgaben Leitung des Institutes SO.CON
                Studiengangskoordinatorin BA Kindheitspädagogik Ansprechpartnerin des Prüfungsausschusses für die hochschulbegleitete Praxisphase
                Prof. Dr. (emer.) Sabine Krönchen
                Methodik und Didaktik der Sozialen Arbeit und Erziehung / Methodology and Didactics of Social work and Education
                Anna Kusuma
                Sekretariat SO.CON
                Soziale Arbeit in Gruppen und Konfliktsituationen Stellvertretende Leitung des Institutes SO.CON ehemalige Mercator Fellow (2017)
                Tina Leber, M.A. Erziehungswissenschaften
                Institut SO.CON
                Barbara Lenders
                Fachbereichssekretariat
                Liesemarie Albers, M.Sc.
                Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiengang Angewandte Psychologie Studiengangskoordination Angewandte Psychologie
                Johanna Lohrmann
                Dekanatsmanagement und Assistenz der Dekanin Sicherheitsbeauftragte des Fachbereichs
                Theorie und mediale Praxis der Kulturpädagogik Studiengangskoordinatorin BA Kulturpädagogik Studiengangskoordinatorin MA Kulturpädagogik & Kulturmanagement
                Sandra Mahros
                Institut SO.CON Projekt "KLiQG"
                Christine Manthei, M.A. Empirische Bildungsforschung
                Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut SO.CON Projekt "RediStar"
                Professur für Politik und Bildung
                Prof. Dr. (emer.) Mona Meis
                Kunst- und Kulturpädagogik
                Dr. Melanie Oeben, M.Sc. Psychologie
                Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Dekanat Institut SO.CON Projekt „RPV" (Regionales Präventionszentrum Kreis Viersen)
                Fabian Mertens, M.A. Sozialwissenschaften
                Institut SO.CON Projekt "RediStar"
                Anja Nick-Sahnwaldt, Dipl. Romanistin
                Institut SO.CON Projekt „KLiQG"
                Soziale Dienste und Einrichtungen, Sozialverwaltung Studiengangskoordinatorin BA Soziale Arbeit (dual) vertretend Mitglied des Prüfungsausschusses
                Jana Nietsch, B.A. Soziale Arbeit
                Institut SO.CON Wissenschaftliche Hilfskraft "Regionales Präventionszentrum im Kreis Viersen"
                Methoden der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Gemeinwesenarbeit / Quartiermanagement Studiengangskoordinator Bachelor Soziale Arbeit (vollzeit/teilzeit)
                Christina Nowak, B.Sc.
                Mediendidaktikerin im Fachbereich Sozialwesen Team „digitaLe“
                Heike Nägler, B.A.
                Dr. Melanie Oeben, M.Sc. Psychologie
                Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Dekanat Institut SO.CON Projekt „RPV" (Regionales Präventionszentrum Kreis Viersen)
                Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt InterCare
                Daniel Marker
                Praxissemestertutor
                Methoden der Sozialen Arbeit - Schwerpunkt Konfliktvermittlung und Beratung Georg-Gottlob-Stiftungsprofessur
                Prof. Dr. Walter Röchling
                Institutionalisierte Soziale Arbeit in Familien- und Jugendhilfesachen einschließlich Verfahrensrecht (Honorarprofessur)
                Hochschule Niederrhein
                SO.CON - Institut
                • Richard-Wagner-Str. 101

                • 41065 Mönchengladbach
                Anas Sabsabi, M.Sc.
                Institut SO.CON Projekt "PROFI/HN"
                Julia Schatzschneider, M.A. Soziale Arbeit
                Institut SO.CON Projekt "KoKoII"
                Prof. Dr. Nicola Scherer
                Kulturarbeit / Kulturmanagement
                Prof. Dr. Sascha Schierz
                Prodekan am Fachbereich Sozialwesen Jugendsoziologie und soziale Kontrolle
                Prof. Dr. (emer.) Gunzelin Schmid Noerr
                Sozialphilosophie und Sozialethik einschließlich Anthropologie
                Pia Schmitz
                Vertragsunterlagen Praxissemester
                Noemi Schneider
                Vertragsunterlagen Praxissemester
                Nicole Schreiber, M.A. Kulturpädagogik/Kulturmanagement
                SO.CON Social Concepts - Institut für Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit Projekt "Kulturelle Vielfalt in Betrieben"
                Prof. Dr. (emer.) Franz-Christian Schubert
                Psychosoziale Hygiene, Erziehungspsychologie und Psychotherapie
                Dr. Iris Schubert, Dipl.-SozGeront., Dipl.-SozPäd.
                Lehrkraft für besondere Aufgaben: Klinische Sozialarbeit
                Ariane Schulz, M.A. Sporttourismus und Erholungsmanagement
                Institut SO.CON Projekt "KLiQG"
                Hochschullehrer Zivilrecht Datenschutzbeauftragter der Hochschule Niederrhein
                Familienrecht und Jugendhilferecht für Soziale Arbeit
                Soziologie und Empirische Sozialforschung Evaluationsbeauftragte des Fachbereichs
                Sozialpolitik
                Selbstlernzentrum
                • Raum: Raum R312
                • Richard-Wagner-Str.101

                • 41065 Mönchengladbach
                Alexandra Siegmund-Frings
                Institut SO.CON Studentische Hilfskraft "Regionales Präventionszentrum im Kreis Viersen"
                Theorie und Geschichte Sozialer Arbeit Studiengangskoordinator MA Soziale Arbeit - Psychosoziale Beratung und Mediation
                Karsten Steinmacher, Dipl.-Soz.-Wiss.
                Studiendekan am Fachbereich Sozialwesen Fachbereichsmanagement
                Julia Tiskens, M.A. Psychosoziale Beratung und Mediation
                Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Dekanat
                Prof. Dr. Edeltraud Vomberg
                Sozial- und Qualitätsmanagement, Gender in der Sozialen Arbeit (Honorarprofessur)
                Marieke Vomberg, M.A. Business Management
                Institut SO.CON Projekt "R3"
                Marieke Vomberg, B.A. International Business Spanisch
                SO.CON Social Concepts - Institut für Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit Institutsassistenz Projektentwicklung
                Marieke Vomberg, M.A.
                Wissenschaftlicher Mitarbeiterin SO.CON Projekt "R³"
                Lehrkraft für besondere Aufgaben
                Lehrkraft für besondere Aufgaben: Medienpädagogik und Kommunikation Gleichstellungsbeauftragte Fachbereich Sozialwesen
                Kulturarbeit / Kulturmanagement
                Cultural work / cultural management
                Theresa Welter
                Vertragsunterlagen Praxissemester
                Mirco Wessolly, B.A.
                Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Sozialwesen Sicherheitsbeauftragter am Fachbereich
                Studiengangskoordinatorin BASA (dual) und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Prüfungsausschuss
                Anna Wiemann, M.A. Sozialwissenschaften
                Institut SO.CON Projekt QPlusAlter
                Stefanie Wolgast
                Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut SO.CON Projekt "KLiQG"
                Klinische Psychologie und Persönlichkeitspsychologie Leitung der Psychosozialen Beratungsstelle Beauftragter für IT-Struktur und Organisation
                Philip Zimmermann
                Wissenschaftlicher Mitarbeiter SO.CON Projekt "BIWAQ IV"
                Denis van de Wetering
                Institut SO.CON Projekt "WI-REX"

                Fachbereichssekretariat
                Serena Berghaus Dagmar Hermans Barbara Lenders
                Angewandte Medien- und Kommunikationswissenschaften Senatsmitglied
                Noemi Altendeitering, M.A.
                Wissenschaftliche Mitarbeiterin Projekt KI-transdisziplinär
                Management im Sozialen Sektor Studiengangskoordinatorin MA Sozialmanagement
                Migrationspädagogik Vizepräsidentin für Hochschulkultur und Diversität
                Nina Aschenbruck
                Institut SO.CON Wissenschaftliche Hilfskraft Projekt "KoKo II"
                  Miriam Gerarts, Auslandstutorin
                  Prof. Dr. (emer.) Theodor Maria Bardmann
                  Medienkommunikation
                  Serena Berghaus, Dipl.-Soz.Päd., Dipl.-Soz.Arb.
                  Fachbereichssekretariat stellvertr. Gleichstellungsbeauftragte
                  Prof. Dr. (emer.) Rudolf Bieker
                  Theorie und Strukturen sozialer Dienste - Sozialverwaltung
                  Sabrina Blenz, M.Sc.
                  Lehrkraft für besondere Aufgaben, Studienverlaufsberatung am Fachbereich Sozialwesen
                  Theorie und Praxis psychosozialer Arbeit mit Kindern
                  Sarah Brechmann
                  Wissenschaftliche Mitarbeiterin Projekt RediStar
                  Ethik, Sozialphilosophie, Kulturtheorie
                  Sozialpsychologie incl. Psychosoziale Prävention und Gesundheitsförderung
                  Pädagogik des Kindes- und Jugendalters
                  Denis van de Wetering
                  Institut SO.CON Projekt "WI-REX"
                  Dörning Denise, M.A.
                  Institut NIERS Projekt "BIWAQ IV"
                  Kulturarbeit mit dem Schwerpunkt Musik
                  Benedikt Eisermann, M.A.
                  Lehrkraft für besondere Aufgaben: Kommunikation und Gesprächsführung, Coaching und Beratung
                  Prof. Dr. (emer.) Michael Els
                  Recht in der Kultur und in der Sozialen Arbeit
                  Fachbereichssekretariat (Postanschrift)
                  Fachschaftsrat Sozialwesen , FSR06
                  1. Vorsitz: Jan-Michel Rudolph 2. Vorsitz: Antonia Curvers
                  Sabine Fongar, B.A.
                  Studienverlaufsberatung am Fachbereich Sozialwesen
                  Prof. Dr. (emer.) Dorothee Frings
                  Verfassungs-, Verwaltungs- und Sozialrecht für die Soziale Arbeit
                  Prof. Dr. (emer.) Wilfried Gebhardt
                  Organisations- und Personalentwicklung in sozialen Einrichtungen
                  Susanne Geyer
                  Institut SO.CON Projekt "BIWAQ IV Krefeld"
                  Heil- und Inklusionspädagogik in der Sozialen Arbeit Gleichstellungsbeauftragte Fachbereich Sozialwesen BAföG-Beauftragte Fachbereich Sozialwesen
                  Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Geschäftsführerin Kompetenzzentrum "Ressourcenorientierte Alter(n)sforschung (REAL)"
                  Saskia Griffig, M. A.
                  Wissenschaftliche Mitarbeiterin SO.CON "Projekt R³"
                  Martina Göß, Dipl.-Soz.Päd.
                  Methoden der Sozialen Arbeit, insbesondere Systemische Beratung Beratung im Rahmen der hochschulbegleiteten Praxisphase
                  Petra Habisch-Ryll
                  Institut SO.CON Finanzadministration
                  Prof. Dr. (emer.) Klaus Hansen
                  Politische Wissenschaft, Politische Bildung
                  Vanessa Hauser
                  Praxisreferat
                  Dr. phil. Marc Heimann
                  Wissenschaftlicher Mitarbeiter K.I. in Forschung und Lehre
                  Betriebswirtschaft im Sozialen Sektor Stellvertretende Leitung des Institutes SO.CON
                  Dagmar Hermans
                  Fachbereichssekretariat
                  Anna Herzog, M.A.
                  Wissenschaftliche Mitarbeiterin NIERS "Projekt R³"
                  Fee Heuser
                  Institut SO.CON Studentische Hilfskraft "Regionales Präventionszentrum im Kreis Viersen"
                  Gerontologie Leiter des Kompetenzzentrums REAL
                  Sozial- und Migrationsrecht Vorsitzende des Prüfungsausschusses Bibliotheksbeauftragte des Fachbereichs
                  Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt ProMinKa
                  Jonathan Hörst
                  Dekanin am Fachbereich Sozialwesen Sozialmedizin, insb. Sozialpsychiatrie
                  Sarah Jasiok, M.A.
                  Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut SO.CON Projekt: TransLOek
                  Pädagogik der frühen Kindheit Studiengangskoordinatorin BA Kindheitspädagogik
                  Kunst- und Kulturvermittlung
                  Prof. Dr. (emer.) Leonina Gina Kaestele
                  Methoden der Sozialen Arbeit, insb. Beratungsverfahren
                  Dr. sc. pol. Markus Kelle
                  Institut SO.CON Projekt "BIWAQ IV"
                  Marc André Kellert, M.A.
                  Wissenschaftlicher Mitarbeiter im BMBF Projekt PUSH
                  Prof. Dr. (emer.) Engelbert Kerkhoff
                  Erziehungswissenschaft, Soziale Gerontologie
                    Nicole Klösges, Sozialarbeiterin (B.A.)
                    Kompetenzzentrum "Ressourcenorientierte Alter(n)sforschung (REAL)" Koordination FAUST-Programm
                    Lehrkraft für besondere Aufgaben Forschungsprojekt „Bewegung in der frühen Kindheit“ Auslandsbeauftragte
                    Diversity mit dem Schwerpunkt Gesundheit (Tandem-Niederrhein)
                    Anne-Katrin Krause-Pogscheba, B.A.
                    Lehrkraft für besondere Aufgaben: Kindheitspädagogik Beratung im Rahmen der hochschulbegleiteten Praxisphase
                    Prof. Dr. (emer.) Max Kreuzer
                    Heil- und Sonderpädagogik
                    Lehrkraft für besondere Aufgaben Leitung des Institutes SO.CON
                    Studiengangskoordinatorin BA Kindheitspädagogik Ansprechpartnerin des Prüfungsausschusses für die hochschulbegleitete Praxisphase
                    Prof. Dr. (emer.) Sabine Krönchen
                    Methodik und Didaktik der Sozialen Arbeit und Erziehung / Methodology and Didactics of Social work and Education
                    Anna Kusuma
                    Sekretariat SO.CON
                    Soziale Arbeit in Gruppen und Konfliktsituationen Stellvertretende Leitung des Institutes SO.CON ehemalige Mercator Fellow (2017)
                    Tina Leber, M.A. Erziehungswissenschaften
                    Institut SO.CON
                    Barbara Lenders
                    Fachbereichssekretariat
                    Liesemarie Albers, M.Sc.
                    Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiengang Angewandte Psychologie Studiengangskoordination Angewandte Psychologie
                    Johanna Lohrmann
                    Dekanatsmanagement und Assistenz der Dekanin Sicherheitsbeauftragte des Fachbereichs
                    Theorie und mediale Praxis der Kulturpädagogik Studiengangskoordinatorin BA Kulturpädagogik Studiengangskoordinatorin MA Kulturpädagogik & Kulturmanagement
                    Sandra Mahros
                    Institut SO.CON Projekt "KLiQG"
                    Christine Manthei, M.A. Empirische Bildungsforschung
                    Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut SO.CON Projekt "RediStar"
                    Professur für Politik und Bildung
                    Prof. Dr. (emer.) Mona Meis
                    Kunst- und Kulturpädagogik
                    Dr. Melanie Oeben, M.Sc. Psychologie
                    Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Dekanat Institut SO.CON Projekt „RPV" (Regionales Präventionszentrum Kreis Viersen)
                    Fabian Mertens, M.A. Sozialwissenschaften
                    Institut SO.CON Projekt "RediStar"
                    Anja Nick-Sahnwaldt, Dipl. Romanistin
                    Institut SO.CON Projekt „KLiQG"
                    Soziale Dienste und Einrichtungen, Sozialverwaltung Studiengangskoordinatorin BA Soziale Arbeit (dual) vertretend Mitglied des Prüfungsausschusses
                    Jana Nietsch, B.A. Soziale Arbeit
                    Institut SO.CON Wissenschaftliche Hilfskraft "Regionales Präventionszentrum im Kreis Viersen"
                    Methoden der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Gemeinwesenarbeit / Quartiermanagement Studiengangskoordinator Bachelor Soziale Arbeit (vollzeit/teilzeit)
                    Christina Nowak, B.Sc.
                    Mediendidaktikerin im Fachbereich Sozialwesen Team „digitaLe“
                    Heike Nägler, B.A.
                    Dr. Melanie Oeben, M.Sc. Psychologie
                    Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Dekanat Institut SO.CON Projekt „RPV" (Regionales Präventionszentrum Kreis Viersen)
                    Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt InterCare
                    Daniel Marker
                    Praxissemestertutor
                    Methoden der Sozialen Arbeit - Schwerpunkt Konfliktvermittlung und Beratung Georg-Gottlob-Stiftungsprofessur
                    Prof. Dr. Walter Röchling
                    Institutionalisierte Soziale Arbeit in Familien- und Jugendhilfesachen einschließlich Verfahrensrecht (Honorarprofessur)
                    Hochschule Niederrhein
                    SO.CON - Institut
                    • Richard-Wagner-Str. 101

                    • 41065 Mönchengladbach
                    Anas Sabsabi, M.Sc.
                    Institut SO.CON Projekt "PROFI/HN"
                    Julia Schatzschneider, M.A. Soziale Arbeit
                    Institut SO.CON Projekt "KoKoII"
                    Prof. Dr. Nicola Scherer
                    Kulturarbeit / Kulturmanagement
                    Prof. Dr. Sascha Schierz
                    Prodekan am Fachbereich Sozialwesen Jugendsoziologie und soziale Kontrolle
                    Prof. Dr. (emer.) Gunzelin Schmid Noerr
                    Sozialphilosophie und Sozialethik einschließlich Anthropologie
                    Pia Schmitz
                    Vertragsunterlagen Praxissemester
                    Noemi Schneider
                    Vertragsunterlagen Praxissemester
                    Nicole Schreiber, M.A. Kulturpädagogik/Kulturmanagement
                    SO.CON Social Concepts - Institut für Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit Projekt "Kulturelle Vielfalt in Betrieben"
                    Prof. Dr. (emer.) Franz-Christian Schubert
                    Psychosoziale Hygiene, Erziehungspsychologie und Psychotherapie
                    Dr. Iris Schubert, Dipl.-SozGeront., Dipl.-SozPäd.
                    Lehrkraft für besondere Aufgaben: Klinische Sozialarbeit
                    Ariane Schulz, M.A. Sporttourismus und Erholungsmanagement
                    Institut SO.CON Projekt "KLiQG"
                    Hochschullehrer Zivilrecht Datenschutzbeauftragter der Hochschule Niederrhein
                    Familienrecht und Jugendhilferecht für Soziale Arbeit
                    Soziologie und Empirische Sozialforschung Evaluationsbeauftragte des Fachbereichs
                    Sozialpolitik
                    Selbstlernzentrum
                    • Raum: Raum R312
                    • Richard-Wagner-Str.101

                    • 41065 Mönchengladbach
                    Alexandra Siegmund-Frings
                    Institut SO.CON Studentische Hilfskraft "Regionales Präventionszentrum im Kreis Viersen"
                    Theorie und Geschichte Sozialer Arbeit Studiengangskoordinator MA Soziale Arbeit - Psychosoziale Beratung und Mediation
                    Karsten Steinmacher, Dipl.-Soz.-Wiss.
                    Studiendekan am Fachbereich Sozialwesen Fachbereichsmanagement
                    Julia Tiskens, M.A. Psychosoziale Beratung und Mediation
                    Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Dekanat
                    Prof. Dr. Edeltraud Vomberg
                    Sozial- und Qualitätsmanagement, Gender in der Sozialen Arbeit (Honorarprofessur)
                    Marieke Vomberg, M.A. Business Management
                    Institut SO.CON Projekt "R3"
                    Marieke Vomberg, B.A. International Business Spanisch
                    SO.CON Social Concepts - Institut für Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit Institutsassistenz Projektentwicklung
                    Marieke Vomberg, M.A.
                    Wissenschaftlicher Mitarbeiterin SO.CON Projekt "R³"
                    Lehrkraft für besondere Aufgaben
                    Lehrkraft für besondere Aufgaben: Medienpädagogik und Kommunikation Gleichstellungsbeauftragte Fachbereich Sozialwesen
                    Kulturarbeit / Kulturmanagement
                    Cultural work / cultural management
                    Theresa Welter
                    Vertragsunterlagen Praxissemester
                    Mirco Wessolly, B.A.
                    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Sozialwesen Sicherheitsbeauftragter am Fachbereich
                    Studiengangskoordinatorin BASA (dual) und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Prüfungsausschuss
                    Anna Wiemann, M.A. Sozialwissenschaften
                    Institut SO.CON Projekt QPlusAlter
                    Stefanie Wolgast
                    Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut SO.CON Projekt "KLiQG"
                    Klinische Psychologie und Persönlichkeitspsychologie Leitung der Psychosozialen Beratungsstelle Beauftragter für IT-Struktur und Organisation
                    Philip Zimmermann
                    Wissenschaftlicher Mitarbeiter SO.CON Projekt "BIWAQ IV"
                    Denis van de Wetering
                    Institut SO.CON Projekt "WI-REX"

                    Fachbereichssekretariat
                    Serena Berghaus Dagmar Hermans Barbara Lenders
                    Angewandte Medien- und Kommunikationswissenschaften Senatsmitglied
                    Noemi Altendeitering, M.A.
                    Wissenschaftliche Mitarbeiterin Projekt KI-transdisziplinär
                    Management im Sozialen Sektor Studiengangskoordinatorin MA Sozialmanagement
                    Migrationspädagogik Vizepräsidentin für Hochschulkultur und Diversität
                    Nina Aschenbruck
                    Institut SO.CON Wissenschaftliche Hilfskraft Projekt "KoKo II"
                      Miriam Gerarts, Auslandstutorin
                      Prof. Dr. (emer.) Theodor Maria Bardmann
                      Medienkommunikation
                      Serena Berghaus, Dipl.-Soz.Päd., Dipl.-Soz.Arb.
                      Fachbereichssekretariat stellvertr. Gleichstellungsbeauftragte
                      Prof. Dr. (emer.) Rudolf Bieker
                      Theorie und Strukturen sozialer Dienste - Sozialverwaltung
                      Sabrina Blenz, M.Sc.
                      Lehrkraft für besondere Aufgaben, Studienverlaufsberatung am Fachbereich Sozialwesen
                      Theorie und Praxis psychosozialer Arbeit mit Kindern
                      Sarah Brechmann
                      Wissenschaftliche Mitarbeiterin Projekt RediStar
                      Ethik, Sozialphilosophie, Kulturtheorie
                      Sozialpsychologie incl. Psychosoziale Prävention und Gesundheitsförderung
                      Pädagogik des Kindes- und Jugendalters
                      Denis van de Wetering
                      Institut SO.CON Projekt "WI-REX"
                      Dörning Denise, M.A.
                      Institut NIERS Projekt "BIWAQ IV"
                      Kulturarbeit mit dem Schwerpunkt Musik
                      Benedikt Eisermann, M.A.
                      Lehrkraft für besondere Aufgaben: Kommunikation und Gesprächsführung, Coaching und Beratung
                      Prof. Dr. (emer.) Michael Els
                      Recht in der Kultur und in der Sozialen Arbeit
                      Fachbereichssekretariat (Postanschrift)
                      Fachschaftsrat Sozialwesen , FSR06
                      1. Vorsitz: Jan-Michel Rudolph 2. Vorsitz: Antonia Curvers
                      Sabine Fongar, B.A.
                      Studienverlaufsberatung am Fachbereich Sozialwesen
                      Prof. Dr. (emer.) Dorothee Frings
                      Verfassungs-, Verwaltungs- und Sozialrecht für die Soziale Arbeit
                      Prof. Dr. (emer.) Wilfried Gebhardt
                      Organisations- und Personalentwicklung in sozialen Einrichtungen
                      Susanne Geyer
                      Institut SO.CON Projekt "BIWAQ IV Krefeld"
                      Heil- und Inklusionspädagogik in der Sozialen Arbeit Gleichstellungsbeauftragte Fachbereich Sozialwesen BAföG-Beauftragte Fachbereich Sozialwesen
                      Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Geschäftsführerin Kompetenzzentrum "Ressourcenorientierte Alter(n)sforschung (REAL)"
                      Saskia Griffig, M. A.
                      Wissenschaftliche Mitarbeiterin SO.CON "Projekt R³"
                      Martina Göß, Dipl.-Soz.Päd.
                      Methoden der Sozialen Arbeit, insbesondere Systemische Beratung Beratung im Rahmen der hochschulbegleiteten Praxisphase
                      Petra Habisch-Ryll
                      Institut SO.CON Finanzadministration
                      Prof. Dr. (emer.) Klaus Hansen
                      Politische Wissenschaft, Politische Bildung
                      Vanessa Hauser
                      Praxisreferat
                      Dr. phil. Marc Heimann
                      Wissenschaftlicher Mitarbeiter K.I. in Forschung und Lehre
                      Betriebswirtschaft im Sozialen Sektor Stellvertretende Leitung des Institutes SO.CON
                      Dagmar Hermans
                      Fachbereichssekretariat
                      Anna Herzog, M.A.
                      Wissenschaftliche Mitarbeiterin NIERS "Projekt R³"
                      Fee Heuser
                      Institut SO.CON Studentische Hilfskraft "Regionales Präventionszentrum im Kreis Viersen"
                      Gerontologie Leiter des Kompetenzzentrums REAL
                      Sozial- und Migrationsrecht Vorsitzende des Prüfungsausschusses Bibliotheksbeauftragte des Fachbereichs
                      Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt ProMinKa
                      Jonathan Hörst
                      Dekanin am Fachbereich Sozialwesen Sozialmedizin, insb. Sozialpsychiatrie
                      Sarah Jasiok, M.A.
                      Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut SO.CON Projekt: TransLOek
                      Pädagogik der frühen Kindheit Studiengangskoordinatorin BA Kindheitspädagogik
                      Kunst- und Kulturvermittlung
                      Prof. Dr. (emer.) Leonina Gina Kaestele
                      Methoden der Sozialen Arbeit, insb. Beratungsverfahren
                      Dr. sc. pol. Markus Kelle
                      Institut SO.CON Projekt "BIWAQ IV"
                      Marc André Kellert, M.A.
                      Wissenschaftlicher Mitarbeiter im BMBF Projekt PUSH
                      Prof. Dr. (emer.) Engelbert Kerkhoff
                      Erziehungswissenschaft, Soziale Gerontologie
                        Nicole Klösges, Sozialarbeiterin (B.A.)
                        Kompetenzzentrum "Ressourcenorientierte Alter(n)sforschung (REAL)" Koordination FAUST-Programm
                        Lehrkraft für besondere Aufgaben Forschungsprojekt „Bewegung in der frühen Kindheit“ Auslandsbeauftragte
                        Diversity mit dem Schwerpunkt Gesundheit (Tandem-Niederrhein)
                        Anne-Katrin Krause-Pogscheba, B.A.
                        Lehrkraft für besondere Aufgaben: Kindheitspädagogik Beratung im Rahmen der hochschulbegleiteten Praxisphase
                        Prof. Dr. (emer.) Max Kreuzer
                        Heil- und Sonderpädagogik
                        Lehrkraft für besondere Aufgaben Leitung des Institutes SO.CON
                        Studiengangskoordinatorin BA Kindheitspädagogik Ansprechpartnerin des Prüfungsausschusses für die hochschulbegleitete Praxisphase
                        Prof. Dr. (emer.) Sabine Krönchen
                        Methodik und Didaktik der Sozialen Arbeit und Erziehung / Methodology and Didactics of Social work and Education
                        Anna Kusuma
                        Sekretariat SO.CON
                        Soziale Arbeit in Gruppen und Konfliktsituationen Stellvertretende Leitung des Institutes SO.CON ehemalige Mercator Fellow (2017)
                        Tina Leber, M.A. Erziehungswissenschaften
                        Institut SO.CON
                        Barbara Lenders
                        Fachbereichssekretariat
                        Liesemarie Albers, M.Sc.
                        Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiengang Angewandte Psychologie Studiengangskoordination Angewandte Psychologie
                        Johanna Lohrmann
                        Dekanatsmanagement und Assistenz der Dekanin Sicherheitsbeauftragte des Fachbereichs
                        Theorie und mediale Praxis der Kulturpädagogik Studiengangskoordinatorin BA Kulturpädagogik Studiengangskoordinatorin MA Kulturpädagogik & Kulturmanagement
                        Sandra Mahros
                        Institut SO.CON Projekt "KLiQG"
                        Christine Manthei, M.A. Empirische Bildungsforschung
                        Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut SO.CON Projekt "RediStar"
                        Professur für Politik und Bildung
                        Prof. Dr. (emer.) Mona Meis
                        Kunst- und Kulturpädagogik
                        Dr. Melanie Oeben, M.Sc. Psychologie
                        Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Dekanat Institut SO.CON Projekt „RPV" (Regionales Präventionszentrum Kreis Viersen)
                        Fabian Mertens, M.A. Sozialwissenschaften
                        Institut SO.CON Projekt "RediStar"
                        Anja Nick-Sahnwaldt, Dipl. Romanistin
                        Institut SO.CON Projekt „KLiQG"
                        Soziale Dienste und Einrichtungen, Sozialverwaltung Studiengangskoordinatorin BA Soziale Arbeit (dual) vertretend Mitglied des Prüfungsausschusses
                        Jana Nietsch, B.A. Soziale Arbeit
                        Institut SO.CON Wissenschaftliche Hilfskraft "Regionales Präventionszentrum im Kreis Viersen"
                        Methoden der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Gemeinwesenarbeit / Quartiermanagement Studiengangskoordinator Bachelor Soziale Arbeit (vollzeit/teilzeit)
                        Christina Nowak, B.Sc.
                        Mediendidaktikerin im Fachbereich Sozialwesen Team „digitaLe“
                        Heike Nägler, B.A.
                        Dr. Melanie Oeben, M.Sc. Psychologie
                        Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Dekanat Institut SO.CON Projekt „RPV" (Regionales Präventionszentrum Kreis Viersen)
                        Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt InterCare
                        Daniel Marker
                        Praxissemestertutor
                        Methoden der Sozialen Arbeit - Schwerpunkt Konfliktvermittlung und Beratung Georg-Gottlob-Stiftungsprofessur
                        Prof. Dr. Walter Röchling
                        Institutionalisierte Soziale Arbeit in Familien- und Jugendhilfesachen einschließlich Verfahrensrecht (Honorarprofessur)
                        Hochschule Niederrhein
                        SO.CON - Institut
                        • Richard-Wagner-Str. 101

                        • 41065 Mönchengladbach
                        Anas Sabsabi, M.Sc.
                        Institut SO.CON Projekt "PROFI/HN"
                        Julia Schatzschneider, M.A. Soziale Arbeit
                        Institut SO.CON Projekt "KoKoII"
                        Prof. Dr. Nicola Scherer
                        Kulturarbeit / Kulturmanagement
                        Prof. Dr. Sascha Schierz
                        Prodekan am Fachbereich Sozialwesen Jugendsoziologie und soziale Kontrolle
                        Prof. Dr. (emer.) Gunzelin Schmid Noerr
                        Sozialphilosophie und Sozialethik einschließlich Anthropologie
                        Pia Schmitz
                        Vertragsunterlagen Praxissemester
                        Noemi Schneider
                        Vertragsunterlagen Praxissemester
                        Nicole Schreiber, M.A. Kulturpädagogik/Kulturmanagement
                        SO.CON Social Concepts - Institut für Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit Projekt "Kulturelle Vielfalt in Betrieben"
                        Prof. Dr. (emer.) Franz-Christian Schubert
                        Psychosoziale Hygiene, Erziehungspsychologie und Psychotherapie
                        Dr. Iris Schubert, Dipl.-SozGeront., Dipl.-SozPäd.
                        Lehrkraft für besondere Aufgaben: Klinische Sozialarbeit
                        Ariane Schulz, M.A. Sporttourismus und Erholungsmanagement
                        Institut SO.CON Projekt "KLiQG"
                        Hochschullehrer Zivilrecht Datenschutzbeauftragter der Hochschule Niederrhein
                        Familienrecht und Jugendhilferecht für Soziale Arbeit
                        Soziologie und Empirische Sozialforschung Evaluationsbeauftragte des Fachbereichs
                        Sozialpolitik
                        Selbstlernzentrum
                        • Raum: Raum R312
                        • Richard-Wagner-Str.101

                        • 41065 Mönchengladbach
                        Alexandra Siegmund-Frings
                        Institut SO.CON Studentische Hilfskraft "Regionales Präventionszentrum im Kreis Viersen"
                        Theorie und Geschichte Sozialer Arbeit Studiengangskoordinator MA Soziale Arbeit - Psychosoziale Beratung und Mediation
                        Karsten Steinmacher, Dipl.-Soz.-Wiss.
                        Studiendekan am Fachbereich Sozialwesen Fachbereichsmanagement
                        Julia Tiskens, M.A. Psychosoziale Beratung und Mediation
                        Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Dekanat
                        Prof. Dr. Edeltraud Vomberg
                        Sozial- und Qualitätsmanagement, Gender in der Sozialen Arbeit (Honorarprofessur)
                        Marieke Vomberg, M.A. Business Management
                        Institut SO.CON Projekt "R3"
                        Marieke Vomberg, B.A. International Business Spanisch
                        SO.CON Social Concepts - Institut für Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit Institutsassistenz Projektentwicklung
                        Marieke Vomberg, M.A.
                        Wissenschaftlicher Mitarbeiterin SO.CON Projekt "R³"
                        Lehrkraft für besondere Aufgaben
                        Lehrkraft für besondere Aufgaben: Medienpädagogik und Kommunikation Gleichstellungsbeauftragte Fachbereich Sozialwesen
                        Kulturarbeit / Kulturmanagement
                        Cultural work / cultural management
                        Theresa Welter
                        Vertragsunterlagen Praxissemester
                        Mirco Wessolly, B.A.
                        Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Sozialwesen Sicherheitsbeauftragter am Fachbereich
                        Studiengangskoordinatorin BASA (dual) und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Prüfungsausschuss
                        Anna Wiemann, M.A. Sozialwissenschaften
                        Institut SO.CON Projekt QPlusAlter
                        Stefanie Wolgast
                        Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut SO.CON Projekt "KLiQG"
                        Klinische Psychologie und Persönlichkeitspsychologie Leitung der Psychosozialen Beratungsstelle Beauftragter für IT-Struktur und Organisation
                        Philip Zimmermann
                        Wissenschaftlicher Mitarbeiter SO.CON Projekt "BIWAQ IV"
                        Denis van de Wetering
                        Institut SO.CON Projekt "WI-REX"

                        Fachbereichssekretariat
                        Serena Berghaus Dagmar Hermans Barbara Lenders
                        Angewandte Medien- und Kommunikationswissenschaften Senatsmitglied
                        Noemi Altendeitering, M.A.
                        Wissenschaftliche Mitarbeiterin Projekt KI-transdisziplinär
                        Management im Sozialen Sektor Studiengangskoordinatorin MA Sozialmanagement
                        Migrationspädagogik Vizepräsidentin für Hochschulkultur und Diversität
                        Nina Aschenbruck
                        Institut SO.CON Wissenschaftliche Hilfskraft Projekt "KoKo II"
                          Miriam Gerarts, Auslandstutorin
                          Prof. Dr. (emer.) Theodor Maria Bardmann
                          Medienkommunikation
                          Serena Berghaus, Dipl.-Soz.Päd., Dipl.-Soz.Arb.
                          Fachbereichssekretariat stellvertr. Gleichstellungsbeauftragte
                          Prof. Dr. (emer.) Rudolf Bieker
                          Theorie und Strukturen sozialer Dienste - Sozialverwaltung
                          Sabrina Blenz, M.Sc.
                          Lehrkraft für besondere Aufgaben, Studienverlaufsberatung am Fachbereich Sozialwesen
                          Theorie und Praxis psychosozialer Arbeit mit Kindern
                          Sarah Brechmann
                          Wissenschaftliche Mitarbeiterin Projekt RediStar
                          Ethik, Sozialphilosophie, Kulturtheorie
                          Sozialpsychologie incl. Psychosoziale Prävention und Gesundheitsförderung
                          Pädagogik des Kindes- und Jugendalters
                          Denis van de Wetering
                          Institut SO.CON Projekt "WI-REX"
                          Dörning Denise, M.A.
                          Institut NIERS Projekt "BIWAQ IV"
                          Kulturarbeit mit dem Schwerpunkt Musik
                          Benedikt Eisermann, M.A.
                          Lehrkraft für besondere Aufgaben: Kommunikation und Gesprächsführung, Coaching und Beratung
                          Prof. Dr. (emer.) Michael Els
                          Recht in der Kultur und in der Sozialen Arbeit
                          Fachbereichssekretariat (Postanschrift)
                          Fachschaftsrat Sozialwesen , FSR06
                          1. Vorsitz: Jan-Michel Rudolph 2. Vorsitz: Antonia Curvers
                          Sabine Fongar, B.A.
                          Studienverlaufsberatung am Fachbereich Sozialwesen
                          Prof. Dr. (emer.) Dorothee Frings
                          Verfassungs-, Verwaltungs- und Sozialrecht für die Soziale Arbeit
                          Prof. Dr. (emer.) Wilfried Gebhardt
                          Organisations- und Personalentwicklung in sozialen Einrichtungen
                          Susanne Geyer
                          Institut SO.CON Projekt "BIWAQ IV Krefeld"
                          Heil- und Inklusionspädagogik in der Sozialen Arbeit Gleichstellungsbeauftragte Fachbereich Sozialwesen BAföG-Beauftragte Fachbereich Sozialwesen
                          Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Geschäftsführerin Kompetenzzentrum "Ressourcenorientierte Alter(n)sforschung (REAL)"
                          Saskia Griffig, M. A.
                          Wissenschaftliche Mitarbeiterin SO.CON "Projekt R³"
                          Martina Göß, Dipl.-Soz.Päd.
                          Methoden der Sozialen Arbeit, insbesondere Systemische Beratung Beratung im Rahmen der hochschulbegleiteten Praxisphase
                          Petra Habisch-Ryll
                          Institut SO.CON Finanzadministration
                          Prof. Dr. (emer.) Klaus Hansen
                          Politische Wissenschaft, Politische Bildung
                          Vanessa Hauser
                          Praxisreferat
                          Dr. phil. Marc Heimann
                          Wissenschaftlicher Mitarbeiter K.I. in Forschung und Lehre
                          Betriebswirtschaft im Sozialen Sektor Stellvertretende Leitung des Institutes SO.CON
                          Dagmar Hermans
                          Fachbereichssekretariat
                          Anna Herzog, M.A.
                          Wissenschaftliche Mitarbeiterin NIERS "Projekt R³"
                          Fee Heuser
                          Institut SO.CON Studentische Hilfskraft "Regionales Präventionszentrum im Kreis Viersen"
                          Gerontologie Leiter des Kompetenzzentrums REAL
                          Sozial- und Migrationsrecht Vorsitzende des Prüfungsausschusses Bibliotheksbeauftragte des Fachbereichs
                          Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt ProMinKa
                          Jonathan Hörst
                          Dekanin am Fachbereich Sozialwesen Sozialmedizin, insb. Sozialpsychiatrie
                          Sarah Jasiok, M.A.
                          Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut SO.CON Projekt: TransLOek
                          Pädagogik der frühen Kindheit Studiengangskoordinatorin BA Kindheitspädagogik
                          Kunst- und Kulturvermittlung
                          Prof. Dr. (emer.) Leonina Gina Kaestele
                          Methoden der Sozialen Arbeit, insb. Beratungsverfahren
                          Dr. sc. pol. Markus Kelle
                          Institut SO.CON Projekt "BIWAQ IV"
                          Marc André Kellert, M.A.
                          Wissenschaftlicher Mitarbeiter im BMBF Projekt PUSH
                          Prof. Dr. (emer.) Engelbert Kerkhoff
                          Erziehungswissenschaft, Soziale Gerontologie
                            Nicole Klösges, Sozialarbeiterin (B.A.)
                            Kompetenzzentrum "Ressourcenorientierte Alter(n)sforschung (REAL)" Koordination FAUST-Programm
                            Lehrkraft für besondere Aufgaben Forschungsprojekt „Bewegung in der frühen Kindheit“ Auslandsbeauftragte
                            Diversity mit dem Schwerpunkt Gesundheit (Tandem-Niederrhein)
                            Anne-Katrin Krause-Pogscheba, B.A.
                            Lehrkraft für besondere Aufgaben: Kindheitspädagogik Beratung im Rahmen der hochschulbegleiteten Praxisphase
                            Prof. Dr. (emer.) Max Kreuzer
                            Heil- und Sonderpädagogik
                            Lehrkraft für besondere Aufgaben Leitung des Institutes SO.CON
                            Studiengangskoordinatorin BA Kindheitspädagogik Ansprechpartnerin des Prüfungsausschusses für die hochschulbegleitete Praxisphase
                            Prof. Dr. (emer.) Sabine Krönchen
                            Methodik und Didaktik der Sozialen Arbeit und Erziehung / Methodology and Didactics of Social work and Education
                            Anna Kusuma
                            Sekretariat SO.CON
                            Soziale Arbeit in Gruppen und Konfliktsituationen Stellvertretende Leitung des Institutes SO.CON ehemalige Mercator Fellow (2017)
                            Tina Leber, M.A. Erziehungswissenschaften
                            Institut SO.CON
                            Barbara Lenders
                            Fachbereichssekretariat
                            Liesemarie Albers, M.Sc.
                            Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiengang Angewandte Psychologie Studiengangskoordination Angewandte Psychologie
                            Johanna Lohrmann
                            Dekanatsmanagement und Assistenz der Dekanin Sicherheitsbeauftragte des Fachbereichs
                            Theorie und mediale Praxis der Kulturpädagogik Studiengangskoordinatorin BA Kulturpädagogik Studiengangskoordinatorin MA Kulturpädagogik & Kulturmanagement
                            Sandra Mahros
                            Institut SO.CON Projekt "KLiQG"
                            Christine Manthei, M.A. Empirische Bildungsforschung
                            Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut SO.CON Projekt "RediStar"
                            Professur für Politik und Bildung
                            Prof. Dr. (emer.) Mona Meis
                            Kunst- und Kulturpädagogik
                            Dr. Melanie Oeben, M.Sc. Psychologie
                            Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Dekanat Institut SO.CON Projekt „RPV" (Regionales Präventionszentrum Kreis Viersen)
                            Fabian Mertens, M.A. Sozialwissenschaften
                            Institut SO.CON Projekt "RediStar"
                            Anja Nick-Sahnwaldt, Dipl. Romanistin
                            Institut SO.CON Projekt „KLiQG"
                            Soziale Dienste und Einrichtungen, Sozialverwaltung Studiengangskoordinatorin BA Soziale Arbeit (dual) vertretend Mitglied des Prüfungsausschusses
                            Jana Nietsch, B.A. Soziale Arbeit
                            Institut SO.CON Wissenschaftliche Hilfskraft "Regionales Präventionszentrum im Kreis Viersen"
                            Methoden der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Gemeinwesenarbeit / Quartiermanagement Studiengangskoordinator Bachelor Soziale Arbeit (vollzeit/teilzeit)
                            Christina Nowak, B.Sc.
                            Mediendidaktikerin im Fachbereich Sozialwesen Team „digitaLe“
                            Heike Nägler, B.A.
                            Dr. Melanie Oeben, M.Sc. Psychologie
                            Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Dekanat Institut SO.CON Projekt „RPV" (Regionales Präventionszentrum Kreis Viersen)
                            Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt InterCare
                            Daniel Marker
                            Praxissemestertutor
                            Methoden der Sozialen Arbeit - Schwerpunkt Konfliktvermittlung und Beratung Georg-Gottlob-Stiftungsprofessur
                            Prof. Dr. Walter Röchling
                            Institutionalisierte Soziale Arbeit in Familien- und Jugendhilfesachen einschließlich Verfahrensrecht (Honorarprofessur)
                            Hochschule Niederrhein
                            SO.CON - Institut
                            • Richard-Wagner-Str. 101

                            • 41065 Mönchengladbach
                            Anas Sabsabi, M.Sc.
                            Institut SO.CON Projekt "PROFI/HN"
                            Julia Schatzschneider, M.A. Soziale Arbeit
                            Institut SO.CON Projekt "KoKoII"
                            Prof. Dr. Nicola Scherer
                            Kulturarbeit / Kulturmanagement
                            Prof. Dr. Sascha Schierz
                            Prodekan am Fachbereich Sozialwesen Jugendsoziologie und soziale Kontrolle
                            Prof. Dr. (emer.) Gunzelin Schmid Noerr
                            Sozialphilosophie und Sozialethik einschließlich Anthropologie
                            Pia Schmitz
                            Vertragsunterlagen Praxissemester
                            Noemi Schneider
                            Vertragsunterlagen Praxissemester
                            Nicole Schreiber, M.A. Kulturpädagogik/Kulturmanagement
                            SO.CON Social Concepts - Institut für Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit Projekt "Kulturelle Vielfalt in Betrieben"
                            Prof. Dr. (emer.) Franz-Christian Schubert
                            Psychosoziale Hygiene, Erziehungspsychologie und Psychotherapie
                            Dr. Iris Schubert, Dipl.-SozGeront., Dipl.-SozPäd.
                            Lehrkraft für besondere Aufgaben: Klinische Sozialarbeit
                            Ariane Schulz, M.A. Sporttourismus und Erholungsmanagement
                            Institut SO.CON Projekt "KLiQG"
                            Hochschullehrer Zivilrecht Datenschutzbeauftragter der Hochschule Niederrhein
                            Familienrecht und Jugendhilferecht für Soziale Arbeit
                            Soziologie und Empirische Sozialforschung Evaluationsbeauftragte des Fachbereichs
                            Sozialpolitik
                            Selbstlernzentrum
                            • Raum: Raum R312
                            • Richard-Wagner-Str.101

                            • 41065 Mönchengladbach
                            Alexandra Siegmund-Frings
                            Institut SO.CON Studentische Hilfskraft "Regionales Präventionszentrum im Kreis Viersen"
                            Theorie und Geschichte Sozialer Arbeit Studiengangskoordinator MA Soziale Arbeit - Psychosoziale Beratung und Mediation
                            Karsten Steinmacher, Dipl.-Soz.-Wiss.
                            Studiendekan am Fachbereich Sozialwesen Fachbereichsmanagement
                            Julia Tiskens, M.A. Psychosoziale Beratung und Mediation
                            Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Dekanat
                            Prof. Dr. Edeltraud Vomberg
                            Sozial- und Qualitätsmanagement, Gender in der Sozialen Arbeit (Honorarprofessur)
                            Marieke Vomberg, M.A. Business Management
                            Institut SO.CON Projekt "R3"
                            Marieke Vomberg, B.A. International Business Spanisch
                            SO.CON Social Concepts - Institut für Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit Institutsassistenz Projektentwicklung
                            Marieke Vomberg, M.A.
                            Wissenschaftlicher Mitarbeiterin SO.CON Projekt "R³"
                            Lehrkraft für besondere Aufgaben
                            Lehrkraft für besondere Aufgaben: Medienpädagogik und Kommunikation Gleichstellungsbeauftragte Fachbereich Sozialwesen
                            Kulturarbeit / Kulturmanagement
                            Cultural work / cultural management
                            Theresa Welter
                            Vertragsunterlagen Praxissemester
                            Mirco Wessolly, B.A.
                            Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Sozialwesen Sicherheitsbeauftragter am Fachbereich
                            Studiengangskoordinatorin BASA (dual) und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Prüfungsausschuss
                            Anna Wiemann, M.A. Sozialwissenschaften
                            Institut SO.CON Projekt QPlusAlter
                            Stefanie Wolgast
                            Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut SO.CON Projekt "KLiQG"
                            Klinische Psychologie und Persönlichkeitspsychologie Leitung der Psychosozialen Beratungsstelle Beauftragter für IT-Struktur und Organisation
                            Philip Zimmermann
                            Wissenschaftlicher Mitarbeiter SO.CON Projekt "BIWAQ IV"
                            Denis van de Wetering
                            Institut SO.CON Projekt "WI-REX"

                            Fachbereichssekretariat
                            Serena Berghaus Dagmar Hermans Barbara Lenders
                            Angewandte Medien- und Kommunikationswissenschaften Senatsmitglied
                            Noemi Altendeitering, M.A.
                            Wissenschaftliche Mitarbeiterin Projekt KI-transdisziplinär
                            Management im Sozialen Sektor Studiengangskoordinatorin MA Sozialmanagement
                            Migrationspädagogik Vizepräsidentin für Hochschulkultur und Diversität
                            Nina Aschenbruck
                            Institut SO.CON Wissenschaftliche Hilfskraft Projekt "KoKo II"
                              Miriam Gerarts, Auslandstutorin
                              Prof. Dr. (emer.) Theodor Maria Bardmann
                              Medienkommunikation
                              Serena Berghaus, Dipl.-Soz.Päd., Dipl.-Soz.Arb.
                              Fachbereichssekretariat stellvertr. Gleichstellungsbeauftragte
                              Prof. Dr. (emer.) Rudolf Bieker
                              Theorie und Strukturen sozialer Dienste - Sozialverwaltung
                              Sabrina Blenz, M.Sc.
                              Lehrkraft für besondere Aufgaben, Studienverlaufsberatung am Fachbereich Sozialwesen
                              Theorie und Praxis psychosozialer Arbeit mit Kindern
                              Sarah Brechmann
                              Wissenschaftliche Mitarbeiterin Projekt RediStar
                              Ethik, Sozialphilosophie, Kulturtheorie
                              Sozialpsychologie incl. Psychosoziale Prävention und Gesundheitsförderung
                              Pädagogik des Kindes- und Jugendalters
                              Denis van de Wetering
                              Institut SO.CON Projekt "WI-REX"
                              Dörning Denise, M.A.
                              Institut NIERS Projekt "BIWAQ IV"
                              Kulturarbeit mit dem Schwerpunkt Musik
                              Benedikt Eisermann, M.A.
                              Lehrkraft für besondere Aufgaben: Kommunikation und Gesprächsführung, Coaching und Beratung
                              Prof. Dr. (emer.) Michael Els
                              Recht in der Kultur und in der Sozialen Arbeit
                              Fachbereichssekretariat (Postanschrift)
                              Fachschaftsrat Sozialwesen , FSR06
                              1. Vorsitz: Jan-Michel Rudolph 2. Vorsitz: Antonia Curvers
                              Sabine Fongar, B.A.
                              Studienverlaufsberatung am Fachbereich Sozialwesen
                              Prof. Dr. (emer.) Dorothee Frings
                              Verfassungs-, Verwaltungs- und Sozialrecht für die Soziale Arbeit
                              Prof. Dr. (emer.) Wilfried Gebhardt
                              Organisations- und Personalentwicklung in sozialen Einrichtungen
                              Susanne Geyer
                              Institut SO.CON Projekt "BIWAQ IV Krefeld"
                              Heil- und Inklusionspädagogik in der Sozialen Arbeit Gleichstellungsbeauftragte Fachbereich Sozialwesen BAföG-Beauftragte Fachbereich Sozialwesen
                              Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Geschäftsführerin Kompetenzzentrum "Ressourcenorientierte Alter(n)sforschung (REAL)"
                              Saskia Griffig, M. A.
                              Wissenschaftliche Mitarbeiterin SO.CON "Projekt R³"
                              Martina Göß, Dipl.-Soz.Päd.
                              Methoden der Sozialen Arbeit, insbesondere Systemische Beratung Beratung im Rahmen der hochschulbegleiteten Praxisphase
                              Petra Habisch-Ryll
                              Institut SO.CON Finanzadministration
                              Prof. Dr. (emer.) Klaus Hansen
                              Politische Wissenschaft, Politische Bildung
                              Vanessa Hauser
                              Praxisreferat
                              Dr. phil. Marc Heimann
                              Wissenschaftlicher Mitarbeiter K.I. in Forschung und Lehre
                              Betriebswirtschaft im Sozialen Sektor Stellvertretende Leitung des Institutes SO.CON
                              Dagmar Hermans
                              Fachbereichssekretariat
                              Anna Herzog, M.A.
                              Wissenschaftliche Mitarbeiterin NIERS "Projekt R³"
                              Fee Heuser
                              Institut SO.CON Studentische Hilfskraft "Regionales Präventionszentrum im Kreis Viersen"
                              Gerontologie Leiter des Kompetenzzentrums REAL
                              Sozial- und Migrationsrecht Vorsitzende des Prüfungsausschusses Bibliotheksbeauftragte des Fachbereichs
                              Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt ProMinKa
                              Jonathan Hörst
                              Dekanin am Fachbereich Sozialwesen Sozialmedizin, insb. Sozialpsychiatrie
                              Sarah Jasiok, M.A.
                              Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut SO.CON Projekt: TransLOek
                              Pädagogik der frühen Kindheit Studiengangskoordinatorin BA Kindheitspädagogik
                              Kunst- und Kulturvermittlung
                              Prof. Dr. (emer.) Leonina Gina Kaestele
                              Methoden der Sozialen Arbeit, insb. Beratungsverfahren
                              Dr. sc. pol. Markus Kelle
                              Institut SO.CON Projekt "BIWAQ IV"
                              Marc André Kellert, M.A.
                              Wissenschaftlicher Mitarbeiter im BMBF Projekt PUSH
                              Prof. Dr. (emer.) Engelbert Kerkhoff
                              Erziehungswissenschaft, Soziale Gerontologie
                                Nicole Klösges, Sozialarbeiterin (B.A.)
                                Kompetenzzentrum "Ressourcenorientierte Alter(n)sforschung (REAL)" Koordination FAUST-Programm
                                Lehrkraft für besondere Aufgaben Forschungsprojekt „Bewegung in der frühen Kindheit“ Auslandsbeauftragte
                                Diversity mit dem Schwerpunkt Gesundheit (Tandem-Niederrhein)
                                Anne-Katrin Krause-Pogscheba, B.A.
                                Lehrkraft für besondere Aufgaben: Kindheitspädagogik Beratung im Rahmen der hochschulbegleiteten Praxisphase
                                Prof. Dr. (emer.) Max Kreuzer
                                Heil- und Sonderpädagogik
                                Lehrkraft für besondere Aufgaben Leitung des Institutes SO.CON
                                Studiengangskoordinatorin BA Kindheitspädagogik Ansprechpartnerin des Prüfungsausschusses für die hochschulbegleitete Praxisphase
                                Prof. Dr. (emer.) Sabine Krönchen
                                Methodik und Didaktik der Sozialen Arbeit und Erziehung / Methodology and Didactics of Social work and Education
                                Anna Kusuma
                                Sekretariat SO.CON
                                Soziale Arbeit in Gruppen und Konfliktsituationen Stellvertretende Leitung des Institutes SO.CON ehemalige Mercator Fellow (2017)
                                Tina Leber, M.A. Erziehungswissenschaften
                                Institut SO.CON
                                Barbara Lenders
                                Fachbereichssekretariat
                                Liesemarie Albers, M.Sc.
                                Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiengang Angewandte Psychologie Studiengangskoordination Angewandte Psychologie
                                Johanna Lohrmann
                                Dekanatsmanagement und Assistenz der Dekanin Sicherheitsbeauftragte des Fachbereichs
                                Theorie und mediale Praxis der Kulturpädagogik Studiengangskoordinatorin BA Kulturpädagogik Studiengangskoordinatorin MA Kulturpädagogik & Kulturmanagement
                                Sandra Mahros
                                Institut SO.CON Projekt "KLiQG"
                                Christine Manthei, M.A. Empirische Bildungsforschung
                                Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut SO.CON Projekt "RediStar"
                                Professur für Politik und Bildung
                                Prof. Dr. (emer.) Mona Meis
                                Kunst- und Kulturpädagogik
                                Dr. Melanie Oeben, M.Sc. Psychologie
                                Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Dekanat Institut SO.CON Projekt „RPV" (Regionales Präventionszentrum Kreis Viersen)
                                Fabian Mertens, M.A. Sozialwissenschaften
                                Institut SO.CON Projekt "RediStar"
                                Anja Nick-Sahnwaldt, Dipl. Romanistin
                                Institut SO.CON Projekt „KLiQG"
                                Soziale Dienste und Einrichtungen, Sozialverwaltung Studiengangskoordinatorin BA Soziale Arbeit (dual) vertretend Mitglied des Prüfungsausschusses
                                Jana Nietsch, B.A. Soziale Arbeit
                                Institut SO.CON Wissenschaftliche Hilfskraft "Regionales Präventionszentrum im Kreis Viersen"
                                Methoden der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Gemeinwesenarbeit / Quartiermanagement Studiengangskoordinator Bachelor Soziale Arbeit (vollzeit/teilzeit)
                                Christina Nowak, B.Sc.
                                Mediendidaktikerin im Fachbereich Sozialwesen Team „digitaLe“
                                Heike Nägler, B.A.
                                Dr. Melanie Oeben, M.Sc. Psychologie
                                Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Dekanat Institut SO.CON Projekt „RPV" (Regionales Präventionszentrum Kreis Viersen)
                                Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt InterCare
                                Daniel Marker
                                Praxissemestertutor
                                Methoden der Sozialen Arbeit - Schwerpunkt Konfliktvermittlung und Beratung Georg-Gottlob-Stiftungsprofessur
                                Prof. Dr. Walter Röchling
                                Institutionalisierte Soziale Arbeit in Familien- und Jugendhilfesachen einschließlich Verfahrensrecht (Honorarprofessur)
                                Hochschule Niederrhein
                                SO.CON - Institut
                                • Richard-Wagner-Str. 101

                                • 41065 Mönchengladbach
                                Anas Sabsabi, M.Sc.
                                Institut SO.CON Projekt "PROFI/HN"
                                Julia Schatzschneider, M.A. Soziale Arbeit
                                Institut SO.CON Projekt "KoKoII"
                                Prof. Dr. Nicola Scherer
                                Kulturarbeit / Kulturmanagement
                                Prof. Dr. Sascha Schierz
                                Prodekan am Fachbereich Sozialwesen Jugendsoziologie und soziale Kontrolle
                                Prof. Dr. (emer.) Gunzelin Schmid Noerr
                                Sozialphilosophie und Sozialethik einschließlich Anthropologie
                                Pia Schmitz
                                Vertragsunterlagen Praxissemester
                                Noemi Schneider
                                Vertragsunterlagen Praxissemester
                                Nicole Schreiber, M.A. Kulturpädagogik/Kulturmanagement
                                SO.CON Social Concepts - Institut für Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit Projekt "Kulturelle Vielfalt in Betrieben"
                                Prof. Dr. (emer.) Franz-Christian Schubert
                                Psychosoziale Hygiene, Erziehungspsychologie und Psychotherapie
                                Dr. Iris Schubert, Dipl.-SozGeront., Dipl.-SozPäd.
                                Lehrkraft für besondere Aufgaben: Klinische Sozialarbeit
                                Ariane Schulz, M.A. Sporttourismus und Erholungsmanagement
                                Institut SO.CON Projekt "KLiQG"
                                Hochschullehrer Zivilrecht Datenschutzbeauftragter der Hochschule Niederrhein
                                Familienrecht und Jugendhilferecht für Soziale Arbeit
                                Soziologie und Empirische Sozialforschung Evaluationsbeauftragte des Fachbereichs
                                Sozialpolitik
                                Selbstlernzentrum
                                • Raum: Raum R312
                                • Richard-Wagner-Str.101

                                • 41065 Mönchengladbach
                                Alexandra Siegmund-Frings
                                Institut SO.CON Studentische Hilfskraft "Regionales Präventionszentrum im Kreis Viersen"
                                Theorie und Geschichte Sozialer Arbeit Studiengangskoordinator MA Soziale Arbeit - Psychosoziale Beratung und Mediation
                                Karsten Steinmacher, Dipl.-Soz.-Wiss.
                                Studiendekan am Fachbereich Sozialwesen Fachbereichsmanagement
                                Julia Tiskens, M.A. Psychosoziale Beratung und Mediation
                                Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Dekanat
                                Prof. Dr. Edeltraud Vomberg
                                Sozial- und Qualitätsmanagement, Gender in der Sozialen Arbeit (Honorarprofessur)
                                Marieke Vomberg, M.A. Business Management
                                Institut SO.CON Projekt "R3"
                                Marieke Vomberg, B.A. International Business Spanisch
                                SO.CON Social Concepts - Institut für Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit Institutsassistenz Projektentwicklung
                                Marieke Vomberg, M.A.
                                Wissenschaftlicher Mitarbeiterin SO.CON Projekt "R³"
                                Lehrkraft für besondere Aufgaben
                                Lehrkraft für besondere Aufgaben: Medienpädagogik und Kommunikation Gleichstellungsbeauftragte Fachbereich Sozialwesen
                                Kulturarbeit / Kulturmanagement
                                Cultural work / cultural management
                                Theresa Welter
                                Vertragsunterlagen Praxissemester
                                Mirco Wessolly, B.A.
                                Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Sozialwesen Sicherheitsbeauftragter am Fachbereich
                                Studiengangskoordinatorin BASA (dual) und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Prüfungsausschuss
                                Anna Wiemann, M.A. Sozialwissenschaften
                                Institut SO.CON Projekt QPlusAlter
                                Stefanie Wolgast
                                Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut SO.CON Projekt "KLiQG"
                                Klinische Psychologie und Persönlichkeitspsychologie Leitung der Psychosozialen Beratungsstelle Beauftragter für IT-Struktur und Organisation
                                Philip Zimmermann
                                Wissenschaftlicher Mitarbeiter SO.CON Projekt "BIWAQ IV"
                                Denis van de Wetering
                                Institut SO.CON Projekt "WI-REX"

                                Fachbereichssekretariat
                                Serena Berghaus Dagmar Hermans Barbara Lenders
                                Angewandte Medien- und Kommunikationswissenschaften Senatsmitglied
                                Noemi Altendeitering, M.A.
                                Wissenschaftliche Mitarbeiterin Projekt KI-transdisziplinär
                                Management im Sozialen Sektor Studiengangskoordinatorin MA Sozialmanagement
                                Migrationspädagogik Vizepräsidentin für Hochschulkultur und Diversität
                                Nina Aschenbruck
                                Institut SO.CON Wissenschaftliche Hilfskraft Projekt "KoKo II"
                                  Miriam Gerarts, Auslandstutorin
                                  Prof. Dr. (emer.) Theodor Maria Bardmann
                                  Medienkommunikation
                                  Serena Berghaus, Dipl.-Soz.Päd., Dipl.-Soz.Arb.
                                  Fachbereichssekretariat stellvertr. Gleichstellungsbeauftragte
                                  Prof. Dr. (emer.) Rudolf Bieker
                                  Theorie und Strukturen sozialer Dienste - Sozialverwaltung
                                  Sabrina Blenz, M.Sc.
                                  Lehrkraft für besondere Aufgaben, Studienverlaufsberatung am Fachbereich Sozialwesen
                                  Theorie und Praxis psychosozialer Arbeit mit Kindern
                                  Sarah Brechmann
                                  Wissenschaftliche Mitarbeiterin Projekt RediStar
                                  Ethik, Sozialphilosophie, Kulturtheorie
                                  Sozialpsychologie incl. Psychosoziale Prävention und Gesundheitsförderung
                                  Pädagogik des Kindes- und Jugendalters
                                  Denis van de Wetering
                                  Institut SO.CON Projekt "WI-REX"
                                  Dörning Denise, M.A.
                                  Institut NIERS Projekt "BIWAQ IV"
                                  Kulturarbeit mit dem Schwerpunkt Musik
                                  Benedikt Eisermann, M.A.
                                  Lehrkraft für besondere Aufgaben: Kommunikation und Gesprächsführung, Coaching und Beratung
                                  Prof. Dr. (emer.) Michael Els
                                  Recht in der Kultur und in der Sozialen Arbeit
                                  Fachbereichssekretariat (Postanschrift)
                                  Fachschaftsrat Sozialwesen , FSR06
                                  1. Vorsitz: Jan-Michel Rudolph 2. Vorsitz: Antonia Curvers
                                  Sabine Fongar, B.A.
                                  Studienverlaufsberatung am Fachbereich Sozialwesen
                                  Prof. Dr. (emer.) Dorothee Frings
                                  Verfassungs-, Verwaltungs- und Sozialrecht für die Soziale Arbeit
                                  Prof. Dr. (emer.) Wilfried Gebhardt
                                  Organisations- und Personalentwicklung in sozialen Einrichtungen
                                  Susanne Geyer
                                  Institut SO.CON Projekt "BIWAQ IV Krefeld"
                                  Heil- und Inklusionspädagogik in der Sozialen Arbeit Gleichstellungsbeauftragte Fachbereich Sozialwesen BAföG-Beauftragte Fachbereich Sozialwesen
                                  Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Geschäftsführerin Kompetenzzentrum "Ressourcenorientierte Alter(n)sforschung (REAL)"
                                  Saskia Griffig, M. A.
                                  Wissenschaftliche Mitarbeiterin SO.CON "Projekt R³"
                                  Martina Göß, Dipl.-Soz.Päd.
                                  Methoden der Sozialen Arbeit, insbesondere Systemische Beratung Beratung im Rahmen der hochschulbegleiteten Praxisphase
                                  Petra Habisch-Ryll
                                  Institut SO.CON Finanzadministration
                                  Prof. Dr. (emer.) Klaus Hansen
                                  Politische Wissenschaft, Politische Bildung
                                  Vanessa Hauser
                                  Praxisreferat
                                  Dr. phil. Marc Heimann
                                  Wissenschaftlicher Mitarbeiter K.I. in Forschung und Lehre
                                  Betriebswirtschaft im Sozialen Sektor Stellvertretende Leitung des Institutes SO.CON
                                  Dagmar Hermans
                                  Fachbereichssekretariat
                                  Anna Herzog, M.A.
                                  Wissenschaftliche Mitarbeiterin NIERS "Projekt R³"
                                  Fee Heuser
                                  Institut SO.CON Studentische Hilfskraft "Regionales Präventionszentrum im Kreis Viersen"
                                  Gerontologie Leiter des Kompetenzzentrums REAL
                                  Sozial- und Migrationsrecht Vorsitzende des Prüfungsausschusses Bibliotheksbeauftragte des Fachbereichs
                                  Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt ProMinKa
                                  Jonathan Hörst
                                  Dekanin am Fachbereich Sozialwesen Sozialmedizin, insb. Sozialpsychiatrie
                                  Sarah Jasiok, M.A.
                                  Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut SO.CON Projekt: TransLOek
                                  Pädagogik der frühen Kindheit Studiengangskoordinatorin BA Kindheitspädagogik
                                  Kunst- und Kulturvermittlung
                                  Prof. Dr. (emer.) Leonina Gina Kaestele
                                  Methoden der Sozialen Arbeit, insb. Beratungsverfahren
                                  Dr. sc. pol. Markus Kelle
                                  Institut SO.CON Projekt "BIWAQ IV"
                                  Marc André Kellert, M.A.
                                  Wissenschaftlicher Mitarbeiter im BMBF Projekt PUSH
                                  Prof. Dr. (emer.) Engelbert Kerkhoff
                                  Erziehungswissenschaft, Soziale Gerontologie
                                    Nicole Klösges, Sozialarbeiterin (B.A.)
                                    Kompetenzzentrum "Ressourcenorientierte Alter(n)sforschung (REAL)" Koordination FAUST-Programm
                                    Lehrkraft für besondere Aufgaben Forschungsprojekt „Bewegung in der frühen Kindheit“ Auslandsbeauftragte
                                    Diversity mit dem Schwerpunkt Gesundheit (Tandem-Niederrhein)
                                    Anne-Katrin Krause-Pogscheba, B.A.
                                    Lehrkraft für besondere Aufgaben: Kindheitspädagogik Beratung im Rahmen der hochschulbegleiteten Praxisphase
                                    Prof. Dr. (emer.) Max Kreuzer
                                    Heil- und Sonderpädagogik
                                    Lehrkraft für besondere Aufgaben Leitung des Institutes SO.CON
                                    Studiengangskoordinatorin BA Kindheitspädagogik Ansprechpartnerin des Prüfungsausschusses für die hochschulbegleitete Praxisphase
                                    Prof. Dr. (emer.) Sabine Krönchen
                                    Methodik und Didaktik der Sozialen Arbeit und Erziehung / Methodology and Didactics of Social work and Education
                                    Anna Kusuma
                                    Sekretariat SO.CON
                                    Soziale Arbeit in Gruppen und Konfliktsituationen Stellvertretende Leitung des Institutes SO.CON ehemalige Mercator Fellow (2017)
                                    Tina Leber, M.A. Erziehungswissenschaften
                                    Institut SO.CON
                                    Barbara Lenders
                                    Fachbereichssekretariat
                                    Liesemarie Albers, M.Sc.
                                    Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiengang Angewandte Psychologie Studiengangskoordination Angewandte Psychologie
                                    Johanna Lohrmann
                                    Dekanatsmanagement und Assistenz der Dekanin Sicherheitsbeauftragte des Fachbereichs
                                    Theorie und mediale Praxis der Kulturpädagogik Studiengangskoordinatorin BA Kulturpädagogik Studiengangskoordinatorin MA Kulturpädagogik & Kulturmanagement
                                    Sandra Mahros
                                    Institut SO.CON Projekt "KLiQG"
                                    Christine Manthei, M.A. Empirische Bildungsforschung
                                    Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut SO.CON Projekt "RediStar"
                                    Professur für Politik und Bildung
                                    Prof. Dr. (emer.) Mona Meis
                                    Kunst- und Kulturpädagogik
                                    Dr. Melanie Oeben, M.Sc. Psychologie
                                    Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Dekanat Institut SO.CON Projekt „RPV" (Regionales Präventionszentrum Kreis Viersen)
                                    Fabian Mertens, M.A. Sozialwissenschaften
                                    Institut SO.CON Projekt "RediStar"
                                    Anja Nick-Sahnwaldt, Dipl. Romanistin
                                    Institut SO.CON Projekt „KLiQG"
                                    Soziale Dienste und Einrichtungen, Sozialverwaltung Studiengangskoordinatorin BA Soziale Arbeit (dual) vertretend Mitglied des Prüfungsausschusses
                                    Jana Nietsch, B.A. Soziale Arbeit
                                    Institut SO.CON Wissenschaftliche Hilfskraft "Regionales Präventionszentrum im Kreis Viersen"
                                    Methoden der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Gemeinwesenarbeit / Quartiermanagement Studiengangskoordinator Bachelor Soziale Arbeit (vollzeit/teilzeit)
                                    Christina Nowak, B.Sc.
                                    Mediendidaktikerin im Fachbereich Sozialwesen Team „digitaLe“
                                    Heike Nägler, B.A.
                                    Dr. Melanie Oeben, M.Sc. Psychologie
                                    Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Dekanat Institut SO.CON Projekt „RPV" (Regionales Präventionszentrum Kreis Viersen)
                                    Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt InterCare
                                    Daniel Marker
                                    Praxissemestertutor
                                    Methoden der Sozialen Arbeit - Schwerpunkt Konfliktvermittlung und Beratung Georg-Gottlob-Stiftungsprofessur
                                    Prof. Dr. Walter Röchling
                                    Institutionalisierte Soziale Arbeit in Familien- und Jugendhilfesachen einschließlich Verfahrensrecht (Honorarprofessur)
                                    Hochschule Niederrhein
                                    SO.CON - Institut
                                    • Richard-Wagner-Str. 101

                                    • 41065 Mönchengladbach
                                    Anas Sabsabi, M.Sc.
                                    Institut SO.CON Projekt "PROFI/HN"
                                    Julia Schatzschneider, M.A. Soziale Arbeit
                                    Institut SO.CON Projekt "KoKoII"
                                    Prof. Dr. Nicola Scherer
                                    Kulturarbeit / Kulturmanagement
                                    Prof. Dr. Sascha Schierz
                                    Prodekan am Fachbereich Sozialwesen Jugendsoziologie und soziale Kontrolle
                                    Prof. Dr. (emer.) Gunzelin Schmid Noerr
                                    Sozialphilosophie und Sozialethik einschließlich Anthropologie
                                    Pia Schmitz
                                    Vertragsunterlagen Praxissemester
                                    Noemi Schneider
                                    Vertragsunterlagen Praxissemester
                                    Nicole Schreiber, M.A. Kulturpädagogik/Kulturmanagement
                                    SO.CON Social Concepts - Institut für Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit Projekt "Kulturelle Vielfalt in Betrieben"
                                    Prof. Dr. (emer.) Franz-Christian Schubert
                                    Psychosoziale Hygiene, Erziehungspsychologie und Psychotherapie
                                    Dr. Iris Schubert, Dipl.-SozGeront., Dipl.-SozPäd.
                                    Lehrkraft für besondere Aufgaben: Klinische Sozialarbeit
                                    Ariane Schulz, M.A. Sporttourismus und Erholungsmanagement
                                    Institut SO.CON Projekt "KLiQG"
                                    Hochschullehrer Zivilrecht Datenschutzbeauftragter der Hochschule Niederrhein
                                    Familienrecht und Jugendhilferecht für Soziale Arbeit
                                    Soziologie und Empirische Sozialforschung Evaluationsbeauftragte des Fachbereichs
                                    Sozialpolitik
                                    Selbstlernzentrum
                                    • Raum: Raum R312
                                    • Richard-Wagner-Str.101

                                    • 41065 Mönchengladbach
                                    Alexandra Siegmund-Frings
                                    Institut SO.CON Studentische Hilfskraft "Regionales Präventionszentrum im Kreis Viersen"
                                    Theorie und Geschichte Sozialer Arbeit Studiengangskoordinator MA Soziale Arbeit - Psychosoziale Beratung und Mediation
                                    Karsten Steinmacher, Dipl.-Soz.-Wiss.
                                    Studiendekan am Fachbereich Sozialwesen Fachbereichsmanagement
                                    Julia Tiskens, M.A. Psychosoziale Beratung und Mediation
                                    Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Dekanat
                                    Prof. Dr. Edeltraud Vomberg
                                    Sozial- und Qualitätsmanagement, Gender in der Sozialen Arbeit (Honorarprofessur)
                                    Marieke Vomberg, M.A. Business Management
                                    Institut SO.CON Projekt "R3"
                                    Marieke Vomberg, B.A. International Business Spanisch
                                    SO.CON Social Concepts - Institut für Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit Institutsassistenz Projektentwicklung
                                    Marieke Vomberg, M.A.
                                    Wissenschaftlicher Mitarbeiterin SO.CON Projekt "R³"
                                    Lehrkraft für besondere Aufgaben
                                    Lehrkraft für besondere Aufgaben: Medienpädagogik und Kommunikation Gleichstellungsbeauftragte Fachbereich Sozialwesen
                                    Kulturarbeit / Kulturmanagement
                                    Cultural work / cultural management
                                    Theresa Welter
                                    Vertragsunterlagen Praxissemester
                                    Mirco Wessolly, B.A.
                                    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Sozialwesen Sicherheitsbeauftragter am Fachbereich
                                    Studiengangskoordinatorin BASA (dual) und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Prüfungsausschuss
                                    Anna Wiemann, M.A. Sozialwissenschaften
                                    Institut SO.CON Projekt QPlusAlter
                                    Stefanie Wolgast
                                    Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut SO.CON Projekt "KLiQG"
                                    Klinische Psychologie und Persönlichkeitspsychologie Leitung der Psychosozialen Beratungsstelle Beauftragter für IT-Struktur und Organisation
                                    Philip Zimmermann
                                    Wissenschaftlicher Mitarbeiter SO.CON Projekt "BIWAQ IV"
                                    Denis van de Wetering
                                    Institut SO.CON Projekt "WI-REX"
                                    Beratung
                                    Barrierefreiheit