Aktuelle Meldungen
Hochschule Niederrhein

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.
Bunte-Hochschule

Ort der Vielfalt, Ort der Toleranz: Hochschule Niederrhein ist bunt

Mönchengladbach, 18. Mai. Ab dem heutigen Tag ist die Hochschule Niederrhein auch nach außen hin für einen Monat bunt. Mit einer Fotoausstellung startete heute die Aktion „Bunte Hochschule", bei der sich die Hochschule Niederrhein als Ort der gelebten Vielfalt und der Toleranz zeigt. „Wir verstehen Vielfalt als Bereicherung", sagte Vizepräsident Prof. Dr. Berthold Stegemerten heute Morgen bei der Eröffnung der Fotoausstellung. „Die Hochschule Niederrhein ist ein Ort der Integration und der Toleranz. Ich wünsche mir, dass wir dies selbstbewusst leben und darstellen."

 

Für einen Monat präsentiert sich die Hochschule Niederrhein ab heute bunt. Ihr blaues Logo bekommt ein regenbogenfarbenes Superzeichen, das auf der Homepage, der offiziellen Facebook-Seite und an den drei Hochschulstandorten zu sehen sein wird. Am Campus Krefeld Süd hängt ab heute ein zwölf Meter langes Banner mit dem bunten Logo und dem Satz aus dem Leitbild: „Toleranz. Die Hochschule Niederrhein ist ein Ort, an dem sich Menschen vorurteilsfrei begegnen, inspirieren und fördern." Außerdem werden an allen drei Standorten Fahnen mit buntem Hochschul-Logo gehisst.

 

Gemeinsam mit dem Allgemeinen Studierenden Ausschuss (AStA) hat das Präsidium außerdem eine Fotoausstellung ins Leben gerufen, die heute um 11 Uhr eröffnet wurde. Sie zeigt 21 Studierende, Mitarbeitende und Professoren der Hochschule Niederrhein in Verbindung mit einem kurzen persönlichen Statement der Portraitierten zum Thema „bunt". „Ich würde mir wünschen, dass kleine Vorfälle, bei denen sich Studierende diskriminiert fühlen, nicht hingenommen werden", sagte Alex Pahlke, Mitglied im AStA und Mitinitiator der Aktion.

 

Neben der Ausstellung, die an allen drei Standorten zu sehen ist, gibt es diverse Vorträge von Externen, bei denen es um Ausgrenzung und Integration geht. Abschluss der Aktion ist am 19. Juni mit einem hochschulinternen Campus-Fest.

 

28. Mai, 18 Uhr in Krefeld, Raum N.N.

Alex Pahlke und Gerald Staisch: „Homophobie & Islamophobie - Wege zur Emphatie"

1. Juni, 12 bis 15 Uhr in Mönchengladbach, Raum N.N.

Aleksej Urev, Rubicon Köln: „LSBTI*Q!? - Ein Entwirrungs-Workshop zu sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt."(Landeskoordination Anti-Gewalt-Arbeit für Lesben und Schwule in NRW und Linus Winkelmann)

2. Juni, 18 Uhr in Mönchengladbach Raum N.N.

Prof. Dr. Meints-Stender, Politische Urteilskraft und Diversity in der Migrationsgesellschaft

10. Juni, 10 bis 12 Uhr in Krefeld, Raum F 103

Sengül Safarpour, Kommunales Integrationszentrum Krefeld:

Workshop „Bilder im Kopf –Umgang mit Interkulturalität in der Schule"

Weitere Veranstaltungen und Informationen unter: www.hs-niederrhein.de/Bunte-Hochschule

 

Pressekontakt: Dr. Christian Sonntag, Referat Hochschulkommunikation, Tel.: 02151 822-3610, Email: christian.sonntag@hs-niederrhein.de

 

Autor: Christian Sonntag