Professor Dr. Michael Borg-Laufs wurde für seine herausragenden Beiträge zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in Deutschland mit dem Preis der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie e. V. (DGVT) ausgezeichnet. Die Verleihung fand im Rahmen des 33. DGVT-Kongresses an der Freien Universität in Berlin statt.
Prof. Borg-Laufs lehrt Theorie und Praxis psychosozialer Arbeit mit Kindern an der Hochschule Niederrhein (HSNR) und war bis Mitte 2024 rund elf Jahre Dekan des Fachbereichs Sozialwesen der HSNR.
„Besonders wichtig ist mir, neben der Lehre methodischer Kompetenzen, Studierenden und angehenden Psychotherapeut:innen eine wertschätzende Haltung den Ratsuchenden gegenüber ebenso wie die Freude an diesem anspruchsvollen Beruf zu vermitteln,“ sagte Borg-Laufs nach dem Erhalt des Preises.
Er spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des ersten Curriculums der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (KJP) der DGVT, das heute als Standard für alle DGVT-Ausbildungskurse in Deutschland dient.
Seine langjährige Tätigkeit als Dozent und seine Mitwirkung in verschiedenen Fachgremien, darunter als Gründungsvorsitzender des KJP-Ausschusses der Psychotherapeutenkammer Nordrhein-Westfalen und Mitglied des ersten KJP-Ausschuss der Bundespsychotherapeutenkammer, haben die therapeutische Landschaft nachhaltig beeinflusst.
Darüber hinaus hat Borg-Laufs durch seine wissenschaftliche Arbeit, einschließlich der Herausgabe eines der ersten Lehrbücher zur Verhaltenstherapie für Kinder und Jugendliche, einen bedeutenden Beitrag auf die Weiterentwicklung der therapeutischen Praxis geleistet.