Events und Infotage
Detailansicht

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Vortragsreihe: 650 Jahre Krefeld – Historische Betrachtungen

16:00 - 17:30

Die Geschichte der Stadt Krefeld, auch bekannt als „Samt- und Seidenstadt“, ist beeindruckend. Dies wird auch im Beitrag „Eine Stadt am seidenen Faden – 650 Jahre Krefeld“ von Georg Opdenberg in der aktuellen Ausgabe des Generationenmagazins Zwischentöne deutlich. Das 650-jährige Jubiläum bildete den Anlass für die Planung dieser Vortragsreihe. Wir freuen uns, dass wir Expertinnen und Experten gewinnen konnten, die ausgewählte Aspekte der Geschichte Krefelds beleuchten werden.

Kulturelle Spuren der „Crefelder Höheren Webeschule“ und der „Handwerker- und Kunstgewerbeschule Krefeld“Prof. Dr. Jürgen Schram
Professur Instrumentelle und Umweltschutzanalytik, Fachbereich Chemie, Hochschule Niederrhein

Montag | 10.06.2024 | 16:00 – 17:30 Uhr | via Zoom

Die 1855 ins Leben gerufene „Crefelder Höhere Webeschule“ und die 1904 gegründete „Handwerker- und Kunstgewerbeschule“, beide Vorgängereinrichtungen der heutigen Hochschule Niederrhein, waren in ihrer Zeit herausragende und innovative Bildungseinrichtungen. Sie haben vielfältige, noch heute bedeutsame Spuren hinterlassen. Die Geschichte beider Einrichtungen und ihre Folgen in der Kultur und Kunst vornehmlich Krefelds werden in diesem Vortrag erläutert.

Anmeldung: faust(at)hs-niederrhein.de

Veranstaltungsort Online