Zweifel am Studium
Next Step

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Mehr Infos gibts im Moodlekurs Studienzweifel

Im Moodle-Kurs "Studienzweifel" findest du verschiedene Themenbereiche, die dich bei deiner Entscheidungsfindung unterstützen. Der Einschreibeschlüssel lautet “NextStep”.

 

Bleiben? Wechseln? Aussteigen?: Hilfestellung zur Klärung deiner nächsten Schritte.

Infos, Daten, Fakten: Knowledge Base, um informierte Entscheidungen zu treffen.

Orientierung: Werkzeuge und Anregungen für eine klare Zielsetzung.

Erfahrungsberichte: Persönliche Einblicke von Studierenden, die ähnliche Entscheidungen getroffen haben.

 

 

Leitung Next Step - Miriam Kneisel

Miriam Kneisel
Projektleitung NEXT STEP Niederrhein/ Career Service

30.04. Kurz und gut: Das Bewerbungsschreiben

30.04.25 | 13:00 - 13:45 Uhr | Digital | Veranstaltungssprache: Deutsch | Referentin: Rike Orthen (Coachin für Bewerbungsprozesse)

Bereit, dein Bewerbungsschreiben zu optimieren? Wir zeigen dir, wie du deine Skills im Anschreiben bestmöglich präsentierst und worauf du sonst noch achten solltest, um deinen potenziellen Arbeitgeber:innen zu beeindrucken. Von der Bewerbung für eine Praktikumsstelle über Nebenjobs bis hin zu deinem Berufseinstieg – wir geben dir praxisnahe Tipps und Tricks.

Es wird um Anmeldung über das Anmeldeformular gebeten.

08.05. Ausbildung CHECK IN Day in Viersen

Berufskolleg Viersen, Heesstraße 95, 41751 Viersen

Insgesamt noch hunderte zu vergebende Ausbildungsplätze

Rund 300 Ausbildungsbetriebe präsentieren in der CHECK IN Berufswelt 2025 ihre Ausbildungsangebote. Aktuell melden diese Unternehmen und Institutionen noch mehrere hundert freie Plätze. 

Mehr dazu findet ihr hier: www.checkin-berufswelt.net/

13.05. Kurz und gut: Der Lebenslauf

13.05.2025 | 16:30-17:15 Uhr | Digital | Veranstaltungssprache: Deutsch | Referentin: Rike Orthen

Bereit, deinen Lebenslauf zu pimpen? Wir zeigen dir, wie du deine Skills im Lebenslauf bestmöglich darstellst und worauf du sonst noch so achten solltest, um deinen potenziellen Arbeitgeber zu beeindrucken. Von Bewerbungen für eine Praktikumsstelle bis zu Nebenjobs oder deinen Berufseinstieg - wir geben dir Tipps und Tricks aus der Praxis.

Es wird um Anmeldung über das Anmeldeformular gebeten.

 

Zoom-Meeting beitreten:
https://hs-niederrhein.zoom.us/j/63552412963

Meeting Daten:
Meeting-ID: 635 5241 2963
Kenncode/Passwort: 518535
Schnelleinwahl mobil
+496938980596,,63552412963# Deutschland

20.05. Ausbildung CHECK IN Day in MG

Franz-Meyers Gymnasium, Asternweg 1, 41238 Mönchengladbach

Insgesamt noch hunderte zu vergebende Ausbildungsplätze

Rund 300 Ausbildungsbetriebe präsentieren in der CHECK IN Berufswelt 2025 ihre Ausbildungsangebote. Aktuell melden diese Unternehmen und Institutionen noch mehrere hundert freie Plätze. 

Mehr dazu findet ihr hier: www.checkin-berufswelt.net/

22.05. Job gesucht – Zukunft geplant

„Job gesucht – Zukunft geplant: Berufseinstieg zwischen Karriere und Lebensplanung"

22.05.2025 | 16:30 - 17:15 Uhr | Digital | Veranstaltungssprache: Deutsch | Referentin: Rike Orthen

Du stehst vor dem Berufseinstieg und willst wissen, worauf es im Bewerbungsprozess wirklich ankommt? In diesem kompakten Workshop bekommst du hilfreiche Einblicke rund um Stellensuche, Bewerbung und Arbeitgeberwahl. Außerdem schauen wir gemeinsam darauf, wie du im Bewerbungsprozess mit Themen rund um Familie und private Verantwortung umgehen kannst – sei es bei der Lebensplanung, der Pflege von Angehörigen oder bei Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Es wird um Anmeldung über das Anmeldeformular gebeten. 

 

Zoom-Meeting beitreten:
https://hs-niederrhein.zoom.us/j/62815057280

Meeting Daten:
Meeting-ID: 628 1505 7280
Kenncode/Passwort: 012837
Schnelleinwahl mobil
+496938980596,,62815057280# Deutschland

22.05. Unternehmensnachfolge als Karriereweg

Unternehmensnachfolge als Karriereweg für Hochschulabsolventinnen und -absolventen

22.05.25 | 12:30 - 14:00 Uhr | Digital | Veranstaltungssprache: Deutsch | Referentin: Rebecca Haag (Karrierescout der Handwerkskammer Düsseldorf)

Nach dem Studium bieten sich Absolventinnen und Absolventen zahlreiche Karriereoptionen. Wer den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchte, ist im Handwerk genau richtig. In den nächsten fünf Jahren stehen allein in NRW ca. 37 Prozent der Handwerksunternehmen zur Übergabe bereit. Wer einen ingenieurwissenschaftlichen oder betriebswirtschaftlichen Abschluss hat, kann seine Karriere auf einem etablierten Betrieb aufbauen. Im Webinar erfahren Sie, welche fachlichen und persönlichen Voraussetzungen Sie für die Übernahme eines Unternehmens mitbringen sollten und bekommen einen ersten Einblick in den Prozess der Betriebsnachfolge.

Es wird um Anmeldung über das Anmeldeformular gebeten.

 

https://us02web.zoom.us/j/87864243658?pwd=nEewb18HNCaSmUEVldsonzkpEuDQoP.1

Meeting-ID: 878 6424 3658
Kenncode: 801291

22.05. Ausbildung CHECK IN Day in Krefeld

Agentur für Arbeit, Philadelphiastr. 2, 47799 Krefeld

Insgesamt noch hunderte zu vergebende Ausbildungsplätze

Rund 300 Ausbildungsbetriebe präsentieren in der CHECK IN Berufswelt 2025 ihre Ausbildungsangebote. Aktuell melden diese Unternehmen und Institutionen noch mehrere hundert freie Plätze. 

Mehr dazu findet ihr hier: www.checkin-berufswelt.net/

12.06. Studienabbruch, na und!

12.06.25 | 10:00 - 11:30 Uhr | Digital | Veranstaltungssprache: Deutsch | Referentin: Miriam Kneisel

Bin ich in meinem Studium richtig? Fast die Hälfte aller Studierenden stellt sich diese Frage, ein Drittel bricht sogar das erste Studium ab. Keine leichte Situation.

Wir helfen dir in diesem Vortrag, deine persönliche Situation zu reflektieren und zeigen Lösungen auf für einen alternativen Weg, wie beispielsweise eine verkürzte Ausbildung.

Es wird um Anmeldung über das Anmeldeformular gebeten.

 

https://hs-niederrhein.zoom.us/j/6885888390

Meeting ID 688 588 8390

Passwort: 523753

 

Miriam Kneisel
Projektleitung NEXT STEP Niederrhein/ Career Service
Bleiben bei Studienzweifeln

Schwierigkeiten im Studium sind normal, bei über der Hälfte der Studierenden kommt es dabei zu Studienzweifeln.

Wichtig ist, nicht sofort aufzugeben, sondern Unterstützung zu suchen. Diese kann helfen, Herausforderungen zu meistern und das Studium erfolgreich fortzusetzen.

Für eine persönliche Beratung melde dich gerne bei .

In ein anderes Studienfach wechseln?

In welche Richtung soll es gehen?

Möchtest du weiter studieren, aber die neue Richtung ist unklar? Nimm dir Zeit für die Neuorientierung, auch wenn Fristen drängen.

Überlege:

  • Was fällt dir leicht?
  • Was sind deine Interessen?
  • Welche Tätigkeiten machen dir Spaß?
  • Worüber informierst du dich gerne?
  • Bei welchen Themen fragen andere dich um Rat?

Diese Antworten können auf deine Stärken hinweisen. Informiere dich über Berufe, die zu deinen Fähigkeiten passen, und prüfe die Rahmenbedingungen wie Anstellungstyp, Arbeitsumfeld und Arbeitszeiten.

Deine Interessen und Berufsfelder ergeben gute Suchkriterien für passende Studiengänge. Für eine persönliche Beratung melde dich gerne bei .

Aussteigen, neue Wege gehen

Warum aussteigen?

Ein Studienausstieg kann die richtige Entscheidung sein, wenn Studieninhalte oder studieren nicht mehr passen.

Wichtig ist, diesen Schritt gut zu überdenken und passende Alternativen zu finden. Wir helfen dir gerne in einem Coaching dabei.

Anmeldung zum Beratungsnewsletter

Beratung
Barrierefreiheit