Aus dem Projekt entstehen regelmäßig wissenschaftliche Veröffentlichungen, sowie Presseberichte zum Thema Studienzweifel & Studienausstieg. Zudem wird der bundesweite Newsletter "Beratungsnetzwerk Studienzweifel" vom Projekt herausgegeben.
Kneisel (2024). In: Wolff & Dippel (2024): Experten fordern Umdenken: Jeder Vierte bricht Studium ab - ein Problem? Online: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/studium-abbrechen-ausbildung-beruf-100.html
Kneisel / Krüger (Hrsg. / fortlaufend): Newsletter "Beratungsnetzwerk Studienzweifel". Digitale Herausgabe - Information und Anmeldung zum Newsletter HIER
Ullmann & Krüger (2023): Study – Think – Repeat? StudienzweiflerInnen zwischen Zukunftslust und Zukunftsfrust. In: Knickrehm, Fletemeyer & Ertelt (2023): Berufliche Orientierung und Beratung. Aktuelle Herausforderungen und digitale Unterstützungsmöglichkeiten. Wiesbaden. S. 405-422.
Krüger (2018): Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Prävention und Begleitung von Studienabbrüchen in der Studieneingangsphase. In: Informationsbrief Dezember 2018 des Hochschullehrerbundes, Landesverband NRW.
Krüger (2018) "Scheitern am Studium". In: Krüger & Westerholt (2018): "Individualisierung von Studienverläufen. Perspektiven für Beratung, Lernen und Lehre", S. 67-74.