Zweifel am Studium
Next Step

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

13.02. Azubi-Speed-Dating 2025

13. Februar 2025 | 12:00 - 16:00 Uhr | Merkur Spiel-Arena, Arena-Straße 1, 40474 Düsseldorf

Neben dem jährlichen Azubi-Speed-Dating der HWK Düsseldorf veranstaltet die Handwerkskammer 2025 erstmalig auch ein Azubi-Speed-Dating in Kooperation mit der IHK Düsseldorf. Unternehmen verschiedener Gewerke im Handwerk sowie in Industrie und Handel präsentieren sich und ihr Ausbildungsangebot. An ihren Beratungsständen stehen sie für kurze Bewerbungsgespräche zur Verfügung. Auch Praktikumsstellen und Duale/Triale Studienplätze werden angeboten. 

Mehr Infos gibt es unter www.hwk-duesseldorf.de/artikel/azubi-speed-dating-2025-31,0,6141.html

10.03. - 28.03. Themenwochen Studienzweifel

Themenwochen Studienzweifel – März 2025

Zweifel am Studium? Kannst du dich gerade nicht motivieren? Hast du Lernschwierigkeiten? Weißt du schon, dass du das Fach wechseln möchtest? Oder spielst du mit dem Gedanken, dein Studium ganz abzubrechen? Dann nimm teil an den Themenwochen Studienzweifel!

19 Hochschulen in NRW bieten dir über drei Wochen ein breites Programm aus Vorträgen, Workshops und Real-Talks mit Peers an. Ganz gleich, an welcher Hochschule du studierst, du kannst das komplette Angebot kostenfrei nutzen. Informiere dich und komm mit Expert*innen und anderen Studierenden ins Gespräch. Du findest vielfältige Impulse zu den Themen (Neu-) Orientierung/ Standortbestimmung, Entscheidungsfindung, Alternativen zum Studium, Fach- und Hochschulwechsel, Job & Bewerbung sowie Real-Talk mit Peers.

Das komplette Programm mit weiteren Informationen und Teilnahmelinks zu den einzelnen Veranstaltungen findest du hier in der Programmübersicht.

Wir freuen uns auf dich!

17.03. Studienerfolg statt Abbruch

17.03.2025 | 10:00 - 11:00 Uhr | Digital | Veranstaltungssprache: Deutsch | Referentin: Miriam Kneisel (Coachin für Studienzweifel)

Nach dem Motto "Erfolgreich Studieren statt abzubrechen", stellen wir dir in diesem Vortrag die besten Maßnahmen vor, die dir dabei helfen, dein Studium erfolgreich zu absolvieren. Denn man kann einiges tun, um auch die Durststrecken des Studiums zu überstehen.

Es wird um Anmeldung über das Anmeldeformular gebeten.

 

https://hs-niederrhein.zoom.us/j/6885888390

Meeting ID: 6885888390

Passwort: 523753

18.03. Bewerben mit krummem Lebenslauf

Di. 18.03.2025 | 13:00 - 14:00 Uhr | Digital | Veranstaltungssprache: Deutsch | Rike Orthen

Dein Lebenslauf hat Lücken? Kein Problem! In diesem Workshop erfährst du, wie du diese Phasen professionell erklärst und als Teil deiner Entwicklung präsentierst.

Hol dir praktische Tipps, um deinen Lebenslauf authentisch und überzeugend zu gestalten. Die Zugangsdaten folgen bald – jetzt anmelden und selbstbewusst durchstarten!

Es wird um Anmeldung über das Anmeldeformular gebeten. 

 

https://hs-niederrhein.zoom.us/j/64577028237

Meeting Daten:
Meeting-ID: 645 7702 8237
Kenncode/Passwort: 899878

19.03. Offene Sprechstunde Studienzweifel

Mi. 19.03.2025 | 11:00 - 13:00 Uhr | Raum: E21

Du hast Studienzweifel und möchtest einfach mal mit Jemanden darüber sprechen? Komm gerne vorbei…

20.03. Bewerbungsgespräche souverän meistern

20.03.2025 | 12:30 - 15:30 Uhr | Präsenz: Raum FE02 | Veranstaltungssprache: Deutsch | Referentinnen: Rike Orthen und Désirée Krüger

Ein Bewerbungsgespräch ist eine Chance, dich und deine Stärken zu präsentieren.

Du fühlst dich in Bewerbungsgesprächen manchmal unsicher oder weißt nicht, wie du auf bestimmte Fragen reagieren sollst? Keine Sorge, das geht vielen Berufseinsteiger:innen so.
In diesem Workshop geben wir dir Tipps, wie du dich souverän präsentierst und mit einem guten Gefühl in das Gespräch starten kannst. Dabei geht es nicht um perfekte Antworten, sondern darum zu zeigen, wer du bist. Schließlich wurdest du eingeladen, weil man dich kennenlernen möchte! 
Mit praktischen Übungen unterstützen wir dich, souverän und authentisch zu überzeugen. 

Es wird um Anmeldung über das Anmeldeformular gebeten. 

20.03. Sprechstunde Studienzweifel

20.03.25 | 10:00 – 13:00 Uhr 

Wir laden ein zur offenen Sprechstunde der Bundesagentur für Arbeit. Die Sprechstunde findet in Mönchengladbach, Krefeld oder digital statt.

Interessenten können sich über das Mailpostfach moenchengladbach.berufsberatung(at)arbeitsagentur.de melden. Dann kann ein persönlicher, telefonischer oder Video-Gesprächstermin für diesen Tag oder wenn gewünscht auch für einen anderen Tag vereinbart werden.

 

 

09.04. Ausbildungsstellen-Speeddating

Am 09.04.2025 findet das Ausbilungsstellen-Speeddating „Pott & Deckel“ in Viersen statt. Über 50 Arbeitgeber:innen aus allen Branchen stehen für Interviews bereit – eine tolle Möglichkeit kostenfrei und unkompliziert mit Firmen aus der Region direkt ins Gespräch zu kommen. Dabei stellen Auszubildende ihre Ausbildungsplätze und ihre Firmen vor. Ausbildungsinteressierte erhalten hier Tipps zu den Bewerbungsunterlagen und können auch kostenlose Fotos machen lassen.

Über diesen Link findest du die teilnehmenden Firmen und hast die Möglichkeit einen Gesprächstermin bereits im Vorfeld zu buchen.

Hier geht es zum Flyer

 

12.06. Studienabbruch, na und!

12.06.25 | 10:00 - 11:30 Uhr | Digital | Veranstaltungssprache: Deutsch | Referentin: Miriam Kneisel

Bin ich in meinem Studium richtig? Fast die Hälfte aller Studierenden stellt sich diese Frage, ein Drittel bricht sogar das erste Studium ab. Keine leichte Situation.

Wir helfen dir in diesem Vortrag, deine persönliche Situation zu reflektieren und zeigen Lösungen auf für einen alternativen Weg, wie beispielsweise eine verkürzte Ausbildung.

Es wird um Anmeldung über das Anmeldeformular gebeten.

 

https://hs-niederrhein.zoom.us/j/6885888390

Meeting ID 688 588 8390

Passwort: 523753

 

Miriam Kneisel
Projektleitung NEXT STEP Niederrhein/ Career Service
Bleiben bei Studienzweifeln

Schwierigkeiten im Studium sind normal, bei über der Hälfte der Studierenden kommt es dabei zu Studienzweifeln.

Wichtig ist, nicht sofort aufzugeben, sondern Unterstützung zu suchen. Diese kann helfen, Herausforderungen zu meistern und das Studium erfolgreich fortzusetzen.

Für eine persönliche Beratung melde dich gerne bei Miriam Kneisel.

In ein anderes Studienfach wechseln?

In welche Richtung soll es gehen?

Möchtest du weiter studieren, aber die neue Richtung ist unklar? Nimm dir Zeit für die Neuorientierung, auch wenn Fristen drängen.

Überlege:

  • Was fällt dir leicht?
  • Was sind deine Interessen?
  • Welche Tätigkeiten machen dir Spaß?
  • Worüber informierst du dich gerne?
  • Bei welchen Themen fragen andere dich um Rat?

Diese Antworten können auf deine Stärken hinweisen. Informiere dich über Berufe, die zu deinen Fähigkeiten passen, und prüfe die Rahmenbedingungen wie Anstellungstyp, Arbeitsumfeld und Arbeitszeiten.

Deine Interessen und Berufsfelder ergeben gute Suchkriterien für passende Studiengänge. Für eine persönliche Beratung melde dich gerne bei Frau Kneisel.

Aussteigen, neue Wege gehen

Warum aussteigen?

Ein Studienausstieg kann die richtige Entscheidung sein, wenn Studieninhalte oder studieren nicht mehr passen.

Wichtig ist, diesen Schritt gut zu überdenken und passende Alternativen zu finden. Wir helfen dir gerne in einem Coaching dabei.

Anmeldung zum Beratungsnewsletter