Das SWK E² Institut für Energietechnik und Energiemanagement führte das 2. Projektreffen im Projekt BiliOpt mit den Projektpartnern und dem projektbegleitenden Ausschuss (Unternehmen aus Industrie, Energiewirtschaft und Planung) durch.

In einem hybriden Termin trafen sich die Projektpartner GFaI, perpendo Energie- und Verfahrenstechnik GmbH und das SWK E² mit dem Projektträger und Mitgliedern des projektbegleitenden Ausschusses.

 

Im Zuge des Projektes BiliOpt wird die Verwendung bilinearer Terme bei der Modellierung und Optimierung von Energiesystemen erforscht. Im 2. Projekttreffen wurden die Ergebnisse der ersten beiden Arbeitspakete vorgestellt. Das erste Arbeitspaket umfasst die Klassifizierung von Anwendungsfälle. Im Rahmen des zweiten Arbeitspaket werden Bewertungskriterien für die Optimierungsmethoden festgelegt.

Bei einem Workshop konnten die Mitglieder des projektbegleitenden Ausschusses aktiv bei der Priorisierung der Anwendungsfälle mitwirken und über die Gewichtung der Bewertungskriterien abstimmen.