SWK E²-Institutsleiter Professor Dr. Jörg Meyer begrüßte die Gaststudierenden in den Laborräumen des Instituts. Ziel des Projekts ist es, eine Anlage zu entwickeln, mit der sich die Elektrizitäts- und Wasserversorgung dezentral und solarbetrieben im ländlichen Raum sicherstellen lässt. Zwei Prototypen sollen im Rahmen eines zweieinhalbjährigen dualen Studiums entstehen. Gemeinsam mit kooperierenden Firmen erfolgen Entwicklung, Fertigung und Inbetriebnahme in Deutschland. Abschließend wird die Anlage an die ivorische Partneruniversität übergeben.