Insgesamt stellten sich neun Unternehmen mit einer immensen Vielfalt an Tätigkeitsfeldern vor. Darunter die Apleona Infra Services GmbH aus dem Bereich Catering und Gebäudereinigung, die Croda GmbH mit Tätigkeiten im Bereich Natürliche Inhaltsstoffe für Kosmetik und Reinigungsmittel und der Gebäudeservice Dietrich West KG aus der Sparte der Industriereinigung. Mit Hygiene- und Desinfektionskonzepten überzeugte die hectas Facility Services B.V. & Co. KG. Die INSTRUCLEAN GmbH bot Einblicke in die Aufbereitung von Medizinprodukten, die Klüh Service Management GmbH informierte unter anderem über Dienstleistungen im Gesundheitssektor und Catering.
Aus dem Bereich Schädlingsbeseitigung und HACCP Hygiene-Service stellte sich das Unternehmen Rentokil Initial GmbH & Co. KG vor. Die WISAG Gebäudereinigung Nordwest Nord GmbH & Co. KG stellte unter anderem Tätigkeiten im Bereich Lebensmittelhygiene vor. Das Unternehmen SGS, welches auch für die Stiftung Warentest arbeitet, lieferte den Studierenden Informationen zu Aufgaben im Bereich der Anwendungstests und Laboranalytik von Reinigungsmitteln, Lebensmitteln und weiteren Verbraucherprodukten.
Herr Prof. Dr. Kimmel und der Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen freuen sich, den Studierenden auch im nächsten Jahr wieder neue Unternehmen vorzustellen, um Einblicke in das spätere Berufsleben zu gewähren und die Vernetzung zwischen Studierenden und Arbeitgebern zu fördern.
Foto: Johanna Lauterbach