Die Anmeldung zu Lehrveranstaltungen erfolgt über das HIO-System. Dabei ist die Seminarwahl unabhängig von der späteren Prüfungsanmeldung, die einen rechtlich verbindlichen Prozess darstellt. Für teilnehmerbegrenzte Veranstaltungen wie Seminare mit mehreren Parallelgruppen müssen Studierende ihre Wunschseminare mit so vielen Prioritäten wie möglich angeben. Bei Überbuchung entscheidet das System mittels eines automatisierte Losverfahren, um Chancengleichheit zu gewährleisten. In Veranstaltungen ohne Teilnehmerbegrenzung erfolgt die Belegung eigenverantwortlich und ohne Prioritätenabgabe, um für alle Beteiligten erhebliche Planungssicherheit zu gewährleisten. Studierende sollten bitte nur Veranstaltungen wählen, die im Studienverlaufsplan vorgesehen sind, und dürfen keine Module vorziehen, für die sie noch nicht vorgesehen sind.
Aktuelle Zeiträume zur Seminarwahl können der Terminvorschau entnommen werden. Eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Seminarwahl finden Sie in der PDF.
Hiervon abweichendende und weiterführende Informationen finden Sie auf der Seiter zur Seminarwahl.