Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
IT des Fachbereichs

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Öffnungszeiten Internet-Räume W203 und W214

Montag und Mittwoch - Freitag von 07:30 - 19:30 Uhr.
Dienstags und samstags bleiben die Internet-Räume geschlossen.

Der Internet-Raum W 214 ist derzeit bis auf Weiteres geschlossen.

Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.

Bei Fragen finden Sie die studentischen Hilfskräfte zur Betreuung der PC-Labore im Raum W 214.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Michael Lankes, Raum W 215, Tel: 02161/186-6349,
E-Mail: pc-pools08(at)hs-niederrhein.de

  

Passwortänderung für verschiedene Dienste

HN Identity Manager
Authentifikation für die Dienste: WLAN, Zoom, TYPO3, Moodle, Moodle-Exam, Hio, Adobe Cloud, KIS Cloud
Passwortänderung » http://iman.hsnr.de

Exchange Server (Outlook)  
Anmelden » Optionen » Allgemein » Mein Konto » Kennwort ändern
Synchronisation auf mobilen Endgeräten vorübergehend deaktivieren!
Passwortänderung » http://webmail.hsnr.de

ATOSS
Passwortänderung » https://atoss.hs-niederrhein.de

Mach
Passwortänderung »  https://verwaltung.hs-niederrhein.de/MACHWeb/

AD Zugang ds Fachbereichs (Active Directory - Anmeldung am Notebook)
Passwortänderung ausschließlich im LAN der Hochschule (Strg+Alt+Entf)

Sciebo
Passwortänderung »  https://verwaltung.hs-niederrhein.de/MACHWeb/

OpenVPN
Passwörtänderung unter Windows, MacOS/iOS oder Android

Hinweise zur Nutzung von Apple Produkten

Wenn Sie Produkte der Firma Apple einsetzen und einen Adapter benötigen, nutzen Sie bitte das Originalzubehör von Apple. Sollten Sie Drittanbieterprodukte verwenden, ist es zwingend erforderlich das Sie den Adapter zuvor im Veranstaltungsraum testen. Ansonsten kann es möglicherweise zu Übertragungsproblemen kommen.

WLAN (Windows)

Anmeldung am HN1X
Benutzer: <Benutzername des Hochschulaccount>@hs-niederrhein.de
Passwort: Ihr persönliches Passwort

(z.B. ababc004@hs-niederrhein.de)

WLAN-Konfigurationstool (ausschließlich für Windows)

 

Info-Seite der KIS zum WLAN

WLAN (MacOS & iOS)

Anmeldung am HN1X
Benutzer: <Benutzername des Hochschulaccount>@hs-niederrhein.de
Passwort: Ihr persönliches Passwort

(z.B. ababc004@hs-niederrhein.de)
 

Achtung! Ab 10/2023 gibt es neue Zertifikate für MacOS & iOS
HN1X.G2-2023.mobileconfig
HN-eduroam.G2-2023.mobileconfig

Nutzen Sie den Safari Browser damit das Profilgeladen wird.
 

Einrichtung des WLANs unter MacOS
Anleitung - Einrichtung unter MacOSX (MacBook)
 

Einrichtung des WLANs über die iHN Hochschul-App ( iPhone / iPAD )
» iOS (App Store) 
In der App » Settings » WiFi einrichten HN1X | edurom
Anleitung - Einrichtung mit iHN App
Anleitung - Einrichtung über die iHN App unter iOS (iPAD)

Einrichtung des WLANs unter iOS
Anleitung - Einrichtung unter iOS (iPAD)

 

Info-Seite der KIS zum WLAN

WLAN (Android)

Anmeldung am HN1X
Benutzer: <Benutzername des Hochschulaccount>@hs-niederrhein.de
Passwort: Ihr persönliches Passwort

(z.B. ababc004@hs-niederrhein.de)
 

Einrichtung des WLANs über die iHN Hochschul-App
» Android (Play Store)
In der App » Settings » WiFi einrichten HN1X | edurom

Manuelle Einrichtung 
Anleitung - Einrichtung unter Android


Einstellungen
Zertifikat runter laden: T-TeleSec Root-Zertifikate (bei dfn-pki) (für Android, Linux und Windows 7)
Zertifikat installieren und benennen: T-TeleSec GlobalRoot Class 2
EAP-Methode: PEAP
Phase 2-Authentifizierung: MSCHAPv2
CA-Zertifikat: Systemzertifikate verwenden (bei Nutzung der iHN-App) oder wählen Sie hier das heruntergeladene Zertifikat aus
Domain: minos.wlan.hn.de
Identität: <Benutzername des Hochschulaccount>@hs-niederrhein.de
Anonyme Identität: anonymousG2@hs-niederrhein.de
Passwort: Ihr persönliches Passwort

Info-Seite der KIS zum WLAN

WLAN Accounts für Gäste

Mitarbeiter der Hochschule Niederrhein können hier WLAN Zugänge für Gäste beantragen

WLAN Accounts für Gäste

Anleitungen Beschäftigte (Outlook / Exchange)

Bitte beachten! 
Die Hochschule Niederrhein hat die Office Versionen, welche im Abo (z.B. Microsoft Office 365 ProPlus) erhältlich sind, nicht für den Abruf der Mails über Outlook freigegeben. Zu diesen Versionen gibt es vom IT-Support (KIS) auch keinen Support. Nutzen Sie zum Abruf der Mails Microsoft Office 2016/2019 (ist auf ihrem Fachbereichs-Notebook installiert) oder nutzen Sie den Webmailer OWA (Outlook Web Acess).


E-Mail Konto unter Outlook
Einrichtung eines Exchange-Kontos in Outlook 2016/2019 unter Windows 10 
Passwortänderung für das Exchange-Konto über Outlook Web Access

ältere Versionen unter Windwos
Einrichtung eines Exchange-Kontos in Outlook 2016 unter Windows 7 
Einrichtung eines Exchange-Kontos in Outlook 2003, 2007 und 2010  


Gruppenpostfach / Funktionsadresse in Outlook/OWA einrichten
Einrichtung eines Gruppenpostfach/Funktionsadresse


Mac OS
Einrichtung eines Exchange-Kontos in Outlook 2011 unter Mac OS X

Outlook Kalender unter Windows
Sichern und Wiederherstellen des Kalenders unter Outlook 2010

iPhone
Einrichtung eines Exchange-Kontos im iPhone 4
Einrichtung eines Exchnage-Kontos an iPhone 6  
Einrichtung eines Exchange-Kontos im iPhone 7 

Android
Einrichtung eines Exchange-Kontos unter Android 


weitere Betriebsysteme
Einrichtung eines Exchange-Kontos unter Windows Phone 8 
Einrichtung eines Exchange-Konrtos unter Windows 10 Mobile 
Einrichtung eines Exchange-Kontos unter BlackBerry

Zoom Client / Webmeeting

  • an einem Zoom Meeting teilnehmen 
  • Zoom Meeting starten
  • Zoom Konto konfigurieren

https://hs-niederrhein.zoom.us

Zoom Client zum Download

Integration eines Netzwerkdrucker unter MacOS

Whiteboard-Software zum Download

W-Gebäude 

Legamaster Whiteboard Software
Das ZIP-Archiv enthält eine ausführbare EXE-Datei. Die Software kann ohne administrative Rechte installiert werden. 

Download als ZIP-Datei (6,5 MB) 
Kurzanleitung in den Vorlesungsräumen als PDF (131 KB) 

Legamaster Whiteboard eBeam Handbuch 

Download als PDF-Datei (1,8 MB) 
Legamaster Software für weitere Betriebsysteme 

 


W112 / W310
Wacom Cintiq 24HD Touch (nur in W112 / W310)  

Kurzanleitung - Download als PDF (285 KB) 
Handbuch - Download als PDF (10,8 MB) 
Kurzanleitung der Medienanlage für W112/W310 als PDF (254 KB)

Treiber für das Wacom Board (Betriebssystem und Boardbezeichnung auswählen) 
wacom.eu 

  

Audimax / SE01
Wacom Cintiq 22HD Touch (nur im Audimax / SE 01)    

Handbuch - Download als PDF (6,3 MB) 

Treiber für das Wacom Board (Betriebssystem und Boardbezeichnung auswählen) 
wacom.eu 

 

 
Z 232 / Z 233
Product Treiber und InkSoftware für die Whiteboards der Firma SMART 
verfügbar in den Räumen Z232 und Z233

Download Product Treiber für Windows

 

Mitarbeiter der IT

Frank Flore
Webmaster, IT-Administration, TYPO3-Administration
Michael Lankes, Diplom-Kaufmann (FH)
IT-Koordinator, IT-Administration

PC-Pool Räume

Ausstattung der IT im Fachbereich 08  

  • 145 PC-Arbeitsplätze für Lehre und freies Arbeiten
  • Teleform-Arbeitsplatz (Raum W214, Anmeldung erforderlich.)
  • SPSS-Arbeitsplätze in allen PC-Räumen

 

Anwendungen in den Räumen   

•       Adobe Acrobat Reader DC
•       Adobe Acrobat IX Pro
•       ChalkBox 2.7.10.1
•       Citavi 6.3
•       Citrix Receiver 4.6
-       DATEV (Zugriff über Link im InternetExplorer)
•       Db4o 8.0
•       Eclipse Java Photon
•       IBM SPSS Statistics 25
•       Java 10 & Java 10 SDK
•       Microsoft Office Professional Plus 2010
        -   Microsoft Word 2010
        -   Microsoft Excel 2010
        -   Microsoft PowerPoint 2010
•       Mozilla Firefox ESR 
•       NcFTP
•       Notepad++
•       QuickTime Player
•       R und R Studio 3.5.2
•       SAP BI Advanced Office
•       SAP Business Explorer
•       SAP GUI 7.50
•       SMART Notebook
•       Stata-IC 14
•       Struktogramm Editor
•       UML Lab

Die angegebene Software ist in allen PC-Laboren des FB08 verfügbar (einschließlich der Internet-Räume W 203 und W 214).

 

 

PC-Pool Räume des Fachbereichs

Internet-Räume für Studierende 

  • Raum W 203 (10PCs / ca. 18 Plätze)
  • Raum W 214 (10 PCs / ca. 10 Plätze + 1 Teleform-PC)

 

PC-Labore des Fachbereichs

  • Raum W 213 (14 PCs / 28 Plätze + 1 Dozenten-PC)
  • Raum W 216 (12 PCs / 24 Plätze + 1 Dozenten-PC)
  • Raum W 217 (12 PCs / 24 Plätze + 1 Dozenten-PC)
  • Raum Z232 (20 PCs / 20 Plätze + 1 Dozenten-PC)
  • Raum Z233 (20 PCs / 20 Plätze + 1 Dozenten-PC)

 

 

Sophos Virenschutz

Sophos Logo

Alle Beschäftigten der Hochschule Niederrhein, die über eine Hochschul-E-Mail-Adresse verfügen, können mit SophosHomePremium eine sehr wirksame Sicherheitssoftware kostenlos über den Rahmenvertrag des Landes NRW nutzen.

SophosHomePremium umfasst:

  • Echtzeit-Virenschutz
  • Erweiterter Web-Schutz
  • KI-Bedrohungserkennung
  • Schutz vor Ransomware
  • Schutz für Online-Banking
  • Schutz von Privatsphäre und Identität
  • Malware-Scan und -Bereinigung
  • Geplante Scans
  • Automatische Aktualisierungen

Die Installation ist auf bis zu zehn Geräten mit Windows oder Mac (Mac OS X, iOS) möglich.

Die Nutzungsdauer ist an die Zugehörigkeit zur Hochschule Niederrhein gebunden.

Die Bereitstellung erfolgt durch Sophos.

Beachten Sie das ältere Betriebsysteme wie z.B. Windows 7 nicht mehr unterstützt werden; eine Aktualisierung der Virendefinition erfolgt erst ab Windows 10.
 

Registrierungslink anfordern (Beschäftigte)

Registrierungslink anfordern (Studierende)

 

IT-Support der Hochschule Niederrhein

Der IT- Support befasst sich mit allen Problemen und Fragen, die im Umgang mit den IT-Services und -Systemen der Hochschule Niederrhein auftreten können.

User-Help-Desk und First Level Support:
Montag - Freitag 09:00 - 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0) 21 51 8 22 - 22 22 oder +49 (0) 21 61 1 86 - 22 22


zum  »  IT-Support der Hochschule
zum » IT-Support Kundenportal des HelpDesk